MÜNCHEN – Nur ein leises Klicken lässt sich im Zuschauerraum vernehmen. Bild für Bild entsteht parallel auf dem großem Bildschirm ein dreidimensionales Bild einer Zahnreihe. In weniger als 60 Sekunden präsentiert 3Shape Mitarbeiter und Vizepräsident für Produktstrategien Rune Fisker dem Publikum einen mit dem Intraoralscanner TRIOS erstellten perfekten digitalen Abdruck seiner eigenen Zähne.
Trotz mediterraner Wetterbedingungen fanden sich Ende Juli mehr als 50 Zahnärzte und Zahntechniker zu 3Shape’s dritter Live-Veranstaltung im Holiday Inn Hotel in München ein. Mit TRIOS und anderen Lösungen für die digitale Zahnheilkunde wurde ihnen vorgestellt, was die Firma den nächsten Schritt für den vollständig digitalisierten Workflow in Zahnarztpraxen nennt.
Das System, das während der IDS im letzten Jahr auf den Markt gebracht wurde und aus einem fortgeschrittenen Intraoralscanner, Software und Wagen besteht, soll höhere Geschwindigkeit und Genauigkeit durch die sogenannte Ultrafast Sectioning Positioning Technik erlauben. Durch die Kombination tausender 3D-Aufnahmen kann so nach Angaben des Herstellers der digitale Abdruck fast in Echtzeit am Computer erstellt und gleichzeitig bearbeitet werden. 3Shape zufolge ist die Abdrucknahme mit TRIOS gegenüber herkömmlichen Verfahren nicht nur ressourcenschonender, sondern erzielt auch durchweg bessere klinische Ergebnisse.
“Das Ziel hinter solchen Produkten wie TRIOS ist stets die Entwicklung von Lösungen, die Zahnärzte wirklich wollen,” so Fisker gegenüber Dental Tribune International. “Daher helfen uns solche Veranstaltungen nicht nur bestimmte Aspekte des Systems zu diskutieren, sondern auch Resonanz von bestehenden und zukünftigen Benutzern auf die verschiedenen Funktionen des Systems zu bekommen.“
Für 3Shape ist die Einführung des TRIOS eine reine Erfolgsgeschichte. Um noch mehr Zahnmediziner auf das Produkt aufmerksam zu machen, entschloss sich die Firma deshalb die Technologie in verschiedenen Ländern live einem Fachpublikum zu präsentieren. Neben den kürzlich zu Ende gegangenen Veranstaltungen in Frankfurt, Düsseldorf und München, hat die Firma auch einige Termine in Italien und den USA angesetzt. Jedoch stellt der deutsche Markt mit seiner großen Zahnärzteschaft und hohen Verbreitung digitaler Technologien für 3Shape nachwievor das größte Potential dar, so Fisker.
Ursprünglich Anfang der 2000er Jahre von Studenten der Universität von Kopenhagen gegründet, beschäftigt 3Shape heute an die 300 Mitarbeiter in der ganzen Welt, darunter in Ländern wie Italien, der Ukraine, China und den USA. Neben seinem Angebot für die Zahnheilkunde, hat sich die Firma unter anderem auch auf die Produktion von Hörgeräten und das Design von Schuhwerk spezialisiert.
Fisker zufolge will die Firma mit Hilfe des Roadshowformats nicht nur seine Produkte einem breiten Fachpublikum näherbringen, sondern auch generell über die Vorteile digitaler Systeme für verschiedene Bereiche der Zahnheilkunde aufklären. So wurden für die 2013er Version des eigenen CAD/CAM System, welches Ende diesen Jahres erhältlich sein wird, die Indikationsbreite noch einmal wesentlich vergrößert. Zusätzlich sind für das System auch eine Reihe von Add-ons erhältlich, die Zahnärzte unter anderem bei der Planung von implantologischen Eingriffen helfen sollen.
“Das Interesse an Implantaten und Abutments hat weltweit sehr stark zugenommen, “stellt Fisker fest. “Zukünftig wird sich aber vieles auf die rein digital gefertigte Krone mit optimalen Farbgebung und Glanz konzentrieren, deren Umsetzung wir mit unserem System natürlich unterstützen.“
Fisker zufolge setzt 3Shape seine Roadshow in Deutschland Anfang September mit zusätzlichen Veranstaltungen in Hamburg, Berlin und Hannover fort. Interessenten haben noch die Möglichkeit sich kostenfrei über die firmeneigene Website anzumelden.
HANNOVER & BERLIN – Am 28. und 29. Oktober lädt die dänische Dentalfirma 3Shape deutsche Zahnärzte und Zahntechniker ein, die ...
KARLSRUHE – BIOMET 3i, einer der führenden Hersteller in der Implantologie und Oralchirurgie, geht auf Wachstumskurs in Deutschland. Die ...
Hamburg – Fast jede beziehungsweise jeder Dritte ist aktuell mit dem deutschen Gesundheitssystem nicht zufrieden (30 Prozent). Das ist ein Ergebnis des ...
Köln – Neoss hat zum Jahresbeginn NeoGenix XP, ein innovatives, osteokonduktives Knochenersatzmaterial, eingeführt. Es zeichnet sich durch seine poröse...
BERLIN - Mit einem eindrucksvoll ambitionierten Programm ihrer Frühjahrstagung am 12. und 13. März 2010 in Berlin bot die Deutsche Gesellschaft ...
Bielefeld – Wie viel verdienen Zahnärzte in Deutschland wirklich? Eine neue bundesweite Gehaltsstudie bringt erstmals Transparenz in den dentalen Markt ...
BERLIN - Einen Überblick über die Ereignisse, Zahlen, Akteure und vor allem über die Geldströme in unserem Gesundheitssystem zu ...
Leipzig – Die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune widmet sich voll und ganz der Prophylaxe, einem fundamentalen Bestandteil der modernen Zahnmedizin. ...
NÜRNBERG – Fast alle niedergelassenen Zahnärzte in Deutschland lassen das Jahr mit weihnachtlicher Dekoration und einer gemeinsamen ...
ELLWANGEN – Die Ivoclar Gruppe hat mitgeteilt, dass Norbert Wild seine Aufgaben als Managing Director von Ivoclar Deutschland zum Jahreswechsel an Martin ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register