BREMEN - Die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) verleiht wieder ihren „Implant Dentistry Award“. Den drei Bestplatzierten winken Preise in Höhe von insgesamt 5.000 Euro. Aufgerufen sind junge Wissenschaftler und Studenten ebenso wie Praktiker und Zahntechniker.
Anlässlich des
3. Zukunftskongresses für die zahnärztliche Implantologie/50. Internationaler Jahreskongress am 6. und 7. November 2020 in Bremen verleiht die DGZI wieder ihren „Implant Dentistry Award“. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro erhalten gestaffelt die drei Bestplatzierten. Prämiert werden wissenschaftliche Arbeiten in Form von Postern, die internetbasiert präsentiert werden. Der DGZI „Implant Dentistry Award“ stellt die höchste Auszeichnung einer wissenschaftlichen Leistung durch die DGZI dar. Die DGZI will vor allem junge Wissenschaftler und Studenten, aber auch Praktiker und Zahntechniker motivieren, sich am Wettbewerb zu beteiligen.
Die Einreichung der Arbeiten für die Digitale Poster-Präsentation (DPP) ist nur online möglich. Anmeldeschluss ist der 30. September 2020. Jetzt Poster einreichen!
Für die Einreicher ist die Teilnahme am Kongress obligatorisch. Die DGZI übernimmt hierfür die Kongressgebühr und die Tagungspauschale, was einer Einladung zum Kongress gleichkommt. Eine Beteiligung an der Präsentation und damit auch an der Prämierung ohne Kongressteilnahme ist nicht vorgesehen, da die Preisträger (Plenum), aber auch die übrigen Autoren (Poster-Lounge) ihre Poster dem Publikum persönlich vor Ort vorstellen sollen. Die Poster werden ausschließlich digital präsentiert. Daher ist auch keine anderweitige Form der Einreichung vorgesehen.
Schlagwörter:
München – Das PKV Institut, führender Anbieter digitaler Weiterbildung für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, sucht Deutschlands beste ...
DÜSSELDORF - Die DGZI verleiht wieder ihren „Implant Dentistry Award“. Für die ersten drei Plätze winken Preise in Höhe von insgesamt 5.000 Euro. ...
MARBURG - Ab sofort können junge Zahnmediziner ihre Dissertationsarbeiten bei der Pressestelle des Kuratoriums perfekter Zahnersatz einreichen. ...
AACHEN - Das Bewerbungsverfahren für den 13. Master of Science in Lasers in Dentistry hat begonnen. Der weltweit erste akkreditierte Masterstudiengang ...
LEIPZIG – Wir verderben ihm nur ungern die Show – warum tun Sie es nicht einfach? Die Redaktion der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis freut ...
Leipzig – Die today Show Preview komplettiert die vorliegende Ausgabe der Dental Tribune German Edition und gibt einen Ausblick auf die IDS 2025, die ...
Düsseldorf – Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickelt und sich klare und messbare Ziele ...
KÖLN - Die Zusammenarbeit mit Krankenkassen kann für den Vertragszahnarzt sowohl positive als auch negative Seiten aufweisen. Die ...
LEIPZIG - Implantologie und moderne Zahnheilkunde stehen am 1. und 2. Mai 2020 in Valpolicella/Italien auf der Tagungsordnung. Die Giornate Veronesi bieten ...
LEIPZIG - Implantologie und moderne Zahnheilkunde stehen am 1. und 2. Mai 2020 in Valpolicella/Italien auf der Tagungsordnung. Die Giornate Veronesi bieten ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register