- Österreich / Österreich
- Bosnien und Herzegowina / Босна и Херцеговина
- Bulgarien / България
- Kroatien / Hrvatska
- Tschechien & Slowakei / Česká republika & Slovensko
- Frankreich / France
- Deutschland / Deutschland
- Griechenland / ΕΛΛΑΔΑ
- Italien / Italia
- Niederlande / Nederland
- Nordic / Nordic
- Polen / Polska
- Portugal / Portugal
- Rumänien & Moldawien / România & Moldova
- Slowenien / Slovenija
- Serbien & Montenegro / Србија и Црна Гора
- Spanien / España
- Schweiz / Schweiz
- Türkei / Türkiye
- Großbritannien und Irland / UK & Ireland
KOBLACH – Amann Girrbach feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: 15 Jahre Zirkonoxid-Fertigung am österreichischen Produktionsstandort und zehn Jahre Zolid. Als einer der führenden Hersteller von Zirkonoxid markiert das Unternehmen diese wichtigen Meilensteine, indem es seinen Kunden ab sofort eine zehnjährige Garantie auf alle Zolid-Materialien gewährt und unter dem Hashtag #nosurprisezirconia das ganze Jahr über verschiedene Webinare zum Thema Zirkonoxid veranstaltet.
Vor 15 Jahren produzierte Amann Girrbach die ersten Zirkonblöcke für die Herstellung von Zahnersatz. Als eines der ersten Unternehmen begann Amann Girrbach mit der Herstellung von Zirkonoxid und führte aufgrund der steigenden Nachfrage nach dem ästhetischen Restaurationsmaterial und dem Wunsch nach mehr Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit bereits fünf Jahre später die Marke Zolid ein. Mit Zolid standen Anwenderinnen und Anwendern erstmals CAD/CAM-Rohlinge zur Verfügung, die eine hohe Ästhetik erzielten, ohne aufwändige Verblendprozesse.
Seitdem entwickelt das Unternehmen Materialien und Verarbeitungsmethoden kontinuierlich weiter. Rohlinge wie Zolid Gen-X mit integrierten Farbverläufen in 16 VITA-Farben ermöglichen naturgetreue Restaurationen. Neben ihren exzellenten ästhetischen Eigenschaften und hervorragenden mechanischen Werten überzeugen sie durch Indikationsvielfalt und langjährigen klinischen Erfolg. Im Rahmen der Qualitätssicherung werden nur die besten Rohstoffe nach strengsten Prüfmethoden und zertifizierten Prozessen verarbeitet. Beispielsweise ist Amann Girrbach als eines der ersten Dentalunternehmen nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) der Europäischen Union zertifiziert und unterstützt damit Anwenderinnen und Anwender bei der Einhaltung der MDR-Pflichten.
Weitere Informationen finden Sie auf www.amanngirrbach.com/zolid-de.
Stichworte:
Mi. 15. Januar 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Einfluss des Rauchens auf die Knochenregeneration: Aktuelle Erkenntnisse aus Klinik und Forschung
Do. 16. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Diode Laser Application in Soft Tissue Management in Clinical Setting
Mo. 20. Januar 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Immediate Implant Placement: Science Meets Practice
Mi. 22. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Practice Management Series : Negotiation Skills for Success
Mi. 22. Januar 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Von Schwer zu einfach – innovative, digitale Vorbehandlungskonzepte im Erosions- und Abrasionsgebiss
Do. 23. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Leveraging Hard and Soft Tissue Regenerative Techniques to Enhance Outcomes in Esthetic Implant Dentistry
Do. 23. Januar 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register