KOBLACH – Mit dem Ceramill 4.0-Update integriert Amann Girrbach das exocad Galway-Update und viele weitere Funktionen. Die Anwenderinnen und Anwender können damit intelligenter, übersichtlicher und effizienter in einem einheitlichen Workflow arbeiten – von der Ceramill Scan-Software über Ceramill Mind bis hin zu Ceramill Match 2 und Ceramill Motion.
Mit den Features Auto-Morphing und Auto-Antagonist kommt Amann Girrbach dem Autodesign einen weiteren Schritt näher. Zunächst wird mit der Funktion Auto-Antagonist die Zuordnung der beiden Kiefer exakt per Algorithmus ermittelt. Dann kann mit der Funktion Auto-Morphing die Zahnanatomie automatisch an den Antagonisten und die Umgebung angepasst, sowie die Abstände und Fissuren automatisch verändert werden. Schließlich ergibt sich eine harmonische Eingliederung in das Gebiss der Patientin oder des Patienten.
Das Update bietet eine Reihe zusätzlicher Funktionen. So lässt sich die Einschubrichtung intuitiv und komfortabel anpassen. Und eine verbesserte Ansicht auf die Indikation erlaubt es, Auswirkungen sofort zu beurteilen. Skalieren, Rotieren, Modifizieren sowie Kopieren der Verbinder werden dank des Multi-View-Features aus drei verschiedenen Perspektiven ermöglicht, um diese in perfekter Präzision an die Restauration anpassen zu können. Das M-Smile-Feature erkennt nicht nur Augen und Lippenlinien, sondern ermöglicht es auch, das passende Mock-up für Patientinnen und Patienten per 3D-Drucker noch vor der finalen Restauration zur Anprobe zu fertigen.
Neu sind auch die Möglichkeiten, Vollprothesen als standardmäßige Bibliotheken zu speichern, die zeitsparende Auto-Artikulation sowie ein effizienterer Algorithmus, der die Matching-Zeit um 37 Prozent (bei Anwendung von Ceramill Map 600+) bzw. bis zu 65 Prozent (bei Anwendung von Ceramill Map 200+) verringern kann.
KOBLACH – Im Jahre 2013 brachte Amann Girrbach das CoCr-Sintermetall Ceramill Sintron auf den Markt, das sich seitdem weltweit großer Beliebtheit ...
KÖLN – Im Rahmen der Fachpressekonferenz zur IDS 2015 stellte Amann Girrbach heute den Ceramill Full Denture Workflow vor – einen ersten ...
KOBLACH – Amann Girrbach bietet eine neue Serviceleistung: Im Rahmen der sogenannten Performance Pläne haben Kundinnen und Kunden künftig die ...
KOBLACH – Als Amann Girrbach im Jahr 2012 die fünfachsige Fräsmaschine Ceramill Motion 2 auf den Markt brachte, definierte sie den Branchenstandard in ...
Hygienezubehör optimiert Behandlungsabläufe.
KOBLACH – Digitalisierung ist für die Dentalbranche das zentrale Zukunftsthema. Sie erfordert Veränderungen, bietet aber lukrative Chancen. Wie diese ...
Köln – Mit 15 wegweisenden Innovationen und einem eindrucksvollen Messeauftritt sorgte Amann Girrbach im Rahmen seiner Pressekonferenz am Mittwochmorgen ...
KÖLN – Im März trifft sich die Dentalbranche auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) erneut zur weltweit größten Dental-Fachmesse in Köln. Mit ...
KOBLACH – Amann Girrbach feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: 15 Jahre Zirkonoxid-Fertigung am österreichischen Produktionsstandort und zehn ...
Valpolicella Am 27. und 28. Juni 2025 ist es wieder so weit. Die Giornate Veronesi starten in die nächste Runde. Neben La Dolce Vita – der ...
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Carlo Massimo Saratti
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
To post a reply please login or register