Testreihe mit Bondings zeigt deutliche Reduzierung der Haftung auf Matrizenbändern.
Moderne Bondingstoffe verbinden sich heutzutage nicht nur gut mit der Zahnsubstanz sie haften leider ebenso gut an den Matrizenbändern und gestalten das Herausnehmen der Bänder teils als sehr schwierig. Die Teilmatrizenbänder Slick BandsTM (Antihaft- Matrizenbänder) von Garrison Dental Solutions verhindern dieses Haften durch eine hauchdünne Beschichtung auf den dreidimensional geformten und bleiloten Matrizenbändern. Eine Testreihe mit 20 der führenden Bondings zeigt eine deutliche Reduzierung der Haftung auf Matrizenbändern von 92 Prozent. Es ist einfach mit diesen Bändern optimale und anatomisch geformte Kontaktpunkte wieder her zustellen, da sie gerade mal 0,038 mm dick und formbar sind. Die spezielle Beschichtung der Slick BandsTM vereinfacht das Einsetzen interproximal bei konservierenden Präparationen. Durch die Beschichtung sind die Bänder robuster und verbiegen nicht bei Einsetzen. Die Arbeit wird erleichtert, da jede Bandgröße unterschiedlich eingefärbt ist. Dies unterstützt die Randleistengestaltung enorm, denn das Material reflektiert nicht. Außerdem trägt die Farbcodierung bei einer besseren Kommunikation bzw. Identifizierung der Bänder während der Behandlung bei. Die Beschichtung gibt es jetzt in einer neuen Bandversion der Tofflemirebänder in zwei unterschiedlichen Materialien. Zum einen als bleilotes und dadurch formbares Band, zum anderen ebenfalls beschichtet, aber in gewohntem, federndem Edelstahl.
LEIPZIG – Wie die „Neue Westfälische“ berichtet, wurde Dr. Dr. Jürgen Weitkamp mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ...
MANCHESTER, ENGLAND – Bei einer Unterkieferrücklage stehen die oberen Schneidezähne optisch über dem Unterkiefer hervor. Diese ...
PITSBURGH, USA – Wie lange Zahnfüllungen halten, darauf haben neben der Füllungsart und dem Material auch das Zahnpflegeverhalten und der persönliche ...
KÖLN - Zwischen 1991 und 2009 ist die Zahl der Extraktionen, die über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet wurden, um fast 20 Prozent ...
JENA/WITTEN - Zahnfüllungen, die sich flexibel dem Abrieb der Zähne anpassen, halten länger als starre Füllungen. Das ist das Ergebnis einer ...
HELSINGBORG – Orsing, ein schwedischer Hersteller von zahnmedizinischen Verbrauchsmaterialen, sucht aktiv nach Möglichkeiten, seinen Anteil an ...
LEIPZIG – Unterscheiden sich die Kassenumsätze mit knapp 210.000 Euro im Westen und 195.000 Euro im Osten weniger als zehn Prozent, erzielten die...
Türkei – Eine klinische Studie hat den Nutzen von Vitamin C in Mundspülungen für die Mundgesundheit untersucht. Das türkische Forscherteam untersuchte...
Shimane – Bei der alltäglichen Zahnpflege-Routine denken die wenigsten an ihre Lebenserwartung. Auch nicht daran, ob sie später einmal Hilfe beim ...
Tokio – Mundhöhlenkrebs ist weltweit auf dem Vormarsch, mit über 300’000 neu diagnostizierten Fällen jährlich. Innerhalb dieser Gruppe ist der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register