Darmstadt – Im Oktober reiste Wolfgang Dezor, Vorstandsvorsitzender des Vereins für Zahnhygiene e.V., nach Tansania. Im Gepäck hatte er Informations- und Aufklärungsmaterialien aus dem deutschen Schulzahnprojekt des Vereins – und die Idee, das Bewusstsein für Zahngesundheit im Kleinen, dennoch über Kontinente hinweg gemeinsam zu stärken.
„Kinder in Tansania und Deutschland beschäftigen sich jetzt mit denselben Themen“, sagt Dezor. „wir möchten, dass Mundhygieneaufklärung überall ihren schönsten Ausdruck findet, wenn sie Kinder zum Lachen bringt – ganz gleich, ob in Deutschland oder am Fuße des Kilimandscharo. Uns geht es um gemeinsames Lernen, um Neugier, Freude und gegenseitige Wertschätzung.“
An der Karanga Primary School in Moshi wurden die Materialien in den Schulalltag eingebunden. Mit großem Interesse und viel Freude beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit Themen wie täglichem Zähneputzen und gesunder Ernährung. Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe der Baseballcaps mit dem Aufdruck „Zahnputzprofi“ – ein Symbol für Motivation, Wissen und Stolz auf das eigene Tun.
„Uns ist wichtig, dass Kinder Spaß beim Zähneputzen haben und sie lernen, spüren und weitergeben, dass Zahnhygiene eine wichtige Kompetenz für das ganze Leben ist“, betont Dr. Christian Rath, Geschäftsführer des Vereins für Zahnhygiene e.V.
Im Vorfeld des Besuchs stellte der Verein für Zahnhygiene eine zweckgebundene Spende bereit, mit der der Bau einer neuen Essensküche an der Karanga Primary School ermöglicht wurde. Sie bietet künftig bessere Bedingungen für die tägliche Verpflegung der Kinder und trägt dazu bei, gesunde Ernährung im Schulalltag zu integrieren.
Der Verein für Zahnhygiene e.V. sieht diese Förderung auch als Teil seines Schulzahnprojektes welches derzeit in Deutschland in Grundschulen praktiziert wird. Es vermittelt in einwöchigen Zahnputzwettbewerben didaktisch und im gemeinsamen Wettbewerb Wissen über Zahngesundheit und Eigenverantwortung und hilft so, Kinder zu Zahnputzprofis zu machen.
Schlagwörter:
Live-Webinar
Do. 20. November 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 21. November 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Elke Schilling Dentalhygienikerin, B.A. Medical Care Management
Live-Webinar
Fr. 21. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Timo Suojärvi D.D.S, M.Sc., Dr. Ilkka Pallonen
Live-Webinar
Mo. 24. November 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 25. November 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 25. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Sandra Bühler, Stefanie Schneider
Live-Webinar
Di. 25. November 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register