MARBURG - Zum vierten Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) e.V. ihren Praktikerpreis aus. In diesem Jahr kommt mit VOCO GmbH ein neuer Sponsor hinzu.
„Wir freuen uns sehr, mit der Firma VOCO GmbH ab 2020 einen neuen Partner gewonnen zu haben. Wir erhoffen uns davon noch mehr Schwung für unseren noch jungen Wettbewerb, der sich in den ersten drei Jahren bereits gut etablieren konnte. Mit dem Praktikerpreis zeichnen wir beispielhafte und vor allem umsetzbare Präventionskonzepte aus der zahnärztlichen Praxis aus“, sagt Dr. Lutz Laurisch, der Vizepräsident der DGPZM. „Die zahnmedizinische Prävention nimmt in unserer Unternehmensphilosophie eine zentrale Stellung ein. Deshalb freuen wir uns sehr über die neue Partnerschaft mit der DGPZM“, so Dr. Martin Danebrock vom wissenschaftlichen Service des Cuxhavener Dentalherstellers.
Primär richtet sich der DGPZM-Praktikerpreis an deutschsprachige, niedergelassene Kolleginnen und Kollegen, aber auch an in der Präventivzahnmedizin tätige Institutionen wie Gesundheitsbehörden, Landesarbeitsgemeinschaften, Kindergärten, etc. Auch im kommenden Jahr finden Endausscheidung und Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Präventionskongresses statt, den die DGPZM diesmal am 15./16. Mai 2020 in Marburg veranstaltet. Einsendeschluss ist der 31. März 2020. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 2.500 € dotiert. Außerdem gibt es einen Reisekosten-Zuschuss.
Bewerbung
Zur Teilnahme ist eine Kurzdarstellung des Konzeptes in Form eines Abstracts per E-Mail als pdf-Datei bei der DGPZM (stefan.zimmer@uni-wh.de oder lutz@dr-laurisch.de) einzureichen. Im Abstract sind in einer Autorenzeile die am Konzept beteiligten Personen sowie eine Korrespondenzadresse anzugeben. Der Text des Abstracts sollte 2.000 Zeichen (ohne Überschrift, Autorenzeile und Korrespondenzadresse) nicht überschreiten. Das Format des Abstracts kann detailliert in den Autorenrichtlinien der DGZ eingesehen werden, die auf der Homepage der DGPZM bereitstehen. Mit Eingang der Bewerbung erfolgt eine Empfangsbestätigung durch die DGPZM.
Präsentation
Die Präsentation erfolgt auf dem 2. Deutschen Präventionskongress der DGPZM am 15./16. Mai 2020 in Marburg als Kurzvortrag. Das beste Konzept wird noch auf der selben Tagung mit dem DGPZM-Praktikerpreis ausgezeichnet.
Einsendeschluss
Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 31. März 2020. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Kontaktdaten
DGPZM Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin e.V.
Universität Witten/Herdecke | Dept. für ZMK | Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin | Alfred-Herrhausen-Straße 50 | 58448 Witten
Tel.: 02302 / 926-660 | Fax: 02302 / 926-681
info@dgpzm.de | www.dgpzm.de
Schlagwörter:
Berlin – Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2025 hat begonnen. Mit dem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten prämiert, die sich ...
BERLIN – In Kooperation mit der Klinik Garbátyplatz findet am 5. und 6. Dezember 2014 erstmals das Implantologieforum Berlin statt. Unter ...
BERLIN – Anlässlich der öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Terminversorgungsgesetz (TSVG) hebt die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ...
Frankfurt/Main – Im Rahmen des diesjährigen Präventionskongresses der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM), der am 16. und 17. Mai ...
WITTEN – Mit dem Beschluss des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) über neue Kassenleistungen zur Kariesprävention bei Kleinkindern wurde ein wichtiger...
MÜNSTER - Die Apollonia-Stiftung der Zahnärzte zu Münster hat kürzlich Professor Dr. Giovanni Maio für seine Verdienste um den ...
BERLIN – Prof. Dr. Klaus Pieper erhielt Ende März die Auszeichnung für Präventivmedizin. Der Zahnmediziner forschte zur Prophylaxe von ...
LEIPZIG – Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Wrigley Prophylaxe Preis wurde am 7. Oktober 2016 zum 22sten Mal verliehen. Sieger im Bereich ...
HAMBURG – Im Rahmen eines Festaktes zur Eröffnung des Deutschen Zahnärztetages 2015 in Hamburg, wurde der Miller-Preis der DGZMK verliehen. ...
DRESDEN - Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) wurde jüngst der mit insgesamt 10.000,- € dotierte ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)