HANNOVER - Auf vier Kontinenten und in über 60 Ländern weltweit hat das Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete mit über 30 Mio. Euro an Spendengeldern schon Gutes getan. Seine Gratulation zum 25-jährigen Bestehen verband Dr. Peter Engel mit einem erneuten Spendenaufruf.
Über 30 Millionen Euro Spendengelder in über 60 Ländern weltweit für Hilfsaktionen eingesetzt / Motto: Hilfe zur Selbsthilfe / Dank an Gründer Bartels und Vorsteher Winter
Das Geld sei beim HDZ gut angelegt und unterstütze dessen Arbeit. Dr. Engel erinnerte an die Vielzahl der Naturkatastrophen in den vergangenen Jahren. Ob Tsunamis, Erdbeben, Flutkatastrophen, Vulkanausbrüche, Flüchtlingswellen oder Hungersnöte – die Opfer seien solchen Unglücken meist schutzlos ausgeliefert und bedürften dann rasch einer Unterstützung, wie das HDZ sie leiste, so Engel. Engel erinnerte auch an die erfolgreiche gemeinsame Spendenaktion von BZÄK und HDZ nach der Tsunami- und Reaktorkatastrophe von Japan 2011. Der BZÄK-Präsident würdigte den Einsatz der HDZ-Mitarbeiter für die gute Sache, besonders den des HDZ Gründers, Zahnarzt Carl-Heinz Bartels, und seines Nachfolgers als HDZ-Vorsteher, Dr. Klaus Winter. Beide hätten sich mit Herzblut der Stiftung verschrieben. „Natürlich ist man sich beim HDZ der Tatsache bewusst, dass alle von hier ausgehende Hilfe – gemessen am weltweiten Bedarf – nur der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein sein kann. Aber selbst aus vermeintlichen Kleinigkeiten kann Großes entstehen“, sagte Engel und verwies auf das HDZ-Prinzip, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Ob auf Haiti, in Ostafrika oder Pakistan, im pazifischen Raum, in Südamerika oder auch in Japan – das HDZ hat sich an diesen Orten engagiert und bevorzugt dabei Regionen, die von anderen Hilfsorganisationen nicht abgedeckt werden. Das HDZ helfe beim Bau und Unterhalt von Zahnstationen und fördere die Entstehung von Waisenhäusern, Kinderheimen, Schulen und Krankenstationen, die gebaut und komplett ausgestattet werden. Dahinter stecke ein langfristiges Förderkonzept, das meist nicht mit einer Aktion abgeschlossen sei. Besonders würdigte Engel auch die Arbeit des HDZ in chronisch unterprivilegierten Regionen, wie etwa Rumänien. Ein Hauptaugenmerk liegt hier auf der Bildung der Jugend. Aber auch in Deutschland unterstützt das HDZ ein Integrationsprogramm für ausländische jugendliche Flüchtlinge.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Spendengeldern durch das HDZ werde alljährlich durch die Verleihung des DZI-Spendensiegels (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) dokumentiert. Für den BZÄK-Präsidenten ist dieses wichtigste Qualitätszeichen im deutschen Spendenwesen nur ein weiterer Beweis für die gute Arbeit des HDZ über zweieinhalb Jahrzehnte.
Spendenkonto
Deutsche Apotheker- und Ärztebank Hannover
Kontonummer: 000 4444 000
Bankleitzahl: 250 906 08
Homepage
www.stiftung-hdz.de
München – Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Verdienste der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) gewürdigt. Die Ministerin...
BERLIN - Der Gründer ist wieder die Nummer Eins des Berliner Hilfswerks Zahnmedizin (BHZ): Bei den Vorstandswahlen stimmte die Mitgliederversammlung ...
Hamburg – Zum zweiten Mal hat das Fachmagazin Dental Marketing herausragende Marketing- und Kommunikationsleistungen von Dental-Marken mit dem Dental ...
KIEL - Die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein steht unter neuer Leitung. Die Delegierten wählten den 55-jährigen Kieler Zahnarzt Dr. Michael...
Düsseldorf – Die Kaufpreise für zahnärztliche Praxen steigen seit Jahren kontinuierlich. Allerdings fiel der Anstieg 2023 mit fünf Prozent moderater ...
BERLIN - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat ein Positionspapier für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen veröffentlicht.
Umfrage – Wie gut bereitet das Zahnmedizinstudium wirklich auf die Herausforderungen des Berufsalltags vor? Ihre wertvollen Erfahrungen als Zahnärztin ...
Berlin – Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) haben gemeinsam zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur ...
BERLIN – Die Bundeszahnärztekammer ist jetzt mit einer eigenen Urteiledatenbank ans Netz gegangen. In der neuen Datenbank rund um die GOZ finden ...
BERLIN - Kürzlich erfolgte seitens BZÄK und BLZK die juristische Aufarbeitung der Gebührenordnung für Zahnärzte. Nun liegen erste ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry, Dr. Robert Gottlander DDS
To post a reply please login or register