FRANKFURT AM MAIN – Das Curriculum Implantologie „8+1“ der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) erhält von den Teilnehmern aufgrund des konsequenten Praxisbezuges und der bekannten Referenten regelmäßig sehr gute Bewertungen und findet im Januar 2014 seine Fortsetzung.
Diese systematische Basisausbildung umfasst neun Wochenenden und behandelt am 5. Wochenende so wichtige Themen wie Praxismanagement, Abrechnung und Recht.
Die bereits 24. Kursreihe beginnt am 10./11. Januar 2014 bei Prof. Dr. Georg-H. Nentwig an der Universität Frankfurt a. M. Es wirken weitere bekannte Referenten aus Hochschule und Praxis mit. Die Kursübersicht und das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen. Fragen zu diesem Curriculum und zu weiteren Fortbildungsangeboten der DGOI beantwortet Frau Semmler im Büro Kraichtal gerne (Tel. 07251 618996-15, Email: semmler@dgoi.info)
LANDHUT - Unter dem Motto „Endlich wieder eine Präsenzveranstaltung“ lädt das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. zu seinem Curriculum ...
LEIPZIG – Im September begann die neue, dreiteilige Kursreihe zum Thema „Parodontologische Behandlungskonzepte“.
Der Kursleiter ...
EMMERING – Ab Herbst 2009 wird das Curriculum Implantologie des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V. (DZOI) mit neuen Inhalten und ...
DÜSSELDORF – Eine Reise im Zeitraffer durch die Geschichte der dentalen Implantologie bietet Deutschlands älteste implantologische ...
LEIPZIG – Am 6./7. Oktober 2023 findet in Hamburg der 52. Internationale Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. ...
BERLIN – Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) hat am 22. Januar 2022 in Köln sein erstes Impf-Curriculum durchgeführt. Alle 34...
LANDSHUT/MARBURG – Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI) führt künftig an der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie der ...
Ratingen – Die van der Ven Dental Gruppe erweitert ihr Portfolio um den kieferorthopädischen Fachhändler Orthobasics. Bekannt für BPA-freie ...
Als einer der Pioniere in der dentalen CAD/CAM-Technologie zählt die Firma Amann Girrbach zu den führenden Innovatoren in der digitalen Zahnprothetik ...
Die geplante Verordnung zur Neuregelung der zahnärztlichen Ausbildung beinhaltet nach Angaben der Bundesregierung eine grundlegende Reform des Studiums.
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register