In den durch die COVID-19-Pandemie bedingten ungewöhnlichen und schwierigen Zeiten hatte für Zahnärzte weltweit ihre eigene Sicherheit sowie die ihrer Patienten oberste Priorität. Dazu wurden zum einen viele zahnärztliche Praxen geschlossen, zum anderen wurden aber auch Kongresse, Symposien und andere Veranstaltungen des Dentalbereichs auf unbestimmte Zeit verschoben.
In der Folge hatten zahlreiche Zahnärzte Schwierigkeiten, sich bezüglich all der neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Produktentwicklungen im Dentalbereich auf dem Laufenden zu halten. Kuraray Noritake Dental bietet mit spannenden Online-Seminaren eine attraktive Möglichkeit für Ihre Fortbildung, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben und sich fachlich weiterentwickeln können – und zwar bequem von zu Hause aus.
Eine Auswahl bei Bedarf abrufbarer Online-Seminare
Zu Beginn der Pandemie beschloss Kuraray Noritake Dental rasch, eine moderne, selbst gehostete Online-Seminar-Plattform einzurichten. Der Zahntechnikermeister Daniele Rondoni hielt das erste Online-Seminar, in welchem er anschaulich über die Kunst des Micro-Layering mit den neuen Verblendkeramikenvon Kuraray Noritake berichtete.
Seitdem haben zahlreiche experimentierfreudige und intelligente Zahnmediziner ihr Wissen und ihre Erkenntnisse in weiteren Online-Seminaren geteilt. Dr. Josef Kunkela, ein führender Meinungsbildner im Bereich der digitalen Zahnmedizin und Gründer des KUNKELA Campus, informierte die Teilnehmer über die entscheidenden Faktoren, die sich auf die Lücke zwischen dem Rand des vorbereiteten Zahns und der Restauration auswirken. Zwischenzeitlich sprach Dr. Davide Cortellini in einer interessanten Präsentation über Zirkonoxid, orale Scanner und Federrand-Präparation – die Erfolgsformel der modernen prothetischen Behandlung.
Diese kostenlosen Online-Seminare können zusammen mit anderen Präsentationen, beispielsweise von Dr. Michael Braian und Dr. Piero Simeone, bei Bedarf in der Online-Seminar-Bibliothek von Kuraray Noritake Dental abgerufen werden.
„Bei Kuraray Noritake konzentrieren wir uns auf die Schaffung universeller und optimierter Dentalverfahren‟, sagt Maurice Bonn, Marketing Manager für Europa. „Dies bildet die logische Erweiterung unserer verschiedenen Reihen von Schulungsseminaren, in denen branchenführende Produkte wie PANAVIA™ V5 und die KATANA™ Zirconia-Serie vorgestellt wurden.‟
„Zahnmediziner können sich auf weitere Online Seminare freuen, die in den nächsten Monaten von einigen der besten und innovativsten Fachleuten der Branche abgehalten werden‟, so Bonn weiter.
Klinische Fälle zur Erweiterung Ihrer Kenntnisse
Die von Kuraray Noritake Dental getätigten Investitionen in Forschung und Entwicklung sind nur einer der Gründe für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens. Jetzt stehen klinische Fälle mit Anwendung von KATANA™ Zirconia HTML und CLEARFIL MAJESTY™ ES-2 sowie einer vollständigen Rehabilitation des Mundraums unter Einsatz drei verschiedener Typen von KATANA™ Zirconia auf der Website des Unternehmens zur Verfügung.
Aktuelle Informationen im Newsroom
Online-Seminare, klinische Fälle, Interviews, Produktneuheiten und mehr – all dies finden Sie gebündelt im Kuraray Noritake Dental Newsroom.
HATTERSHEIM AM MAIN – Befestigungsmaterialien, Füllungskomposite und CAD/CAM-Werkstoffe – Kuraray Noritake Dental ist mit seinen Produkten weltweit ...
BERLIN, Germany: Am 26. Januar lud Kuraray Noritake Dental Zahnmediziner aus ganz Europa zu einem Symposium über den KATANA™ Zirconia Block ein, die ...
KÖLN – Auf der IDS stellt das Unternehmen Kuraray Noritake Dental eine neue Generation – das PANAVIA V5 – vor. Zur Pressekonferenz am...
BONN – Gesprächskurse der Uni Bonn bereiten angehende Mediziner auf schwierige Patientengespräche vor. Das Rollenspiel mit ...
BERLIN – In Kooperation mit der Klinik Garbátyplatz findet am 4. und 5. November 2016 zum dritten Mal das Implantologieforum Berlin statt. Ziel...
KARLSRUHE – BIOMET 3i, einer der führenden Hersteller in der Implantologie und Oralchirurgie, geht auf Wachstumskurs in Deutschland. Die ...
MÜNCHEN – In der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) zeichne sich „ein Machtwechsel ab“. So heißt es in einer ...
LEIPZIG - Im letzten Teil der W&H Live-Tutorialreihe am 11. Mai um 19 Uhr, thematisieren die Referenten Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc. und Priv.-Doz. Dr. ...
Valpolicella Am 27. und 28. Juni 2025 ist es wieder so weit. Die Giornate Veronesi starten in die nächste Runde. Neben La Dolce Vita – der ...
LEIPZIG – Sind Universal-Adhäsive tatsächlich eine gute Alternative zu den langerprobten Adhäsiv-Klassikern? Dieser Frage wird in einem...
Live-Webinar
Mo. 23. Juni 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
To post a reply please login or register