LEIPZIG - Mit dem Dental Partner Technologiezentrum (DPT) eröffnete jüngst in Leipzig ein neues Kompetenz- und Fräszentrum, das für die Labore der Flemming Dental Gruppe sowie deren Zahnarzt-Kunden als Fertigungs- und Serviceprovider zur Verfügung stehen wird. Der Einsatz der innovativen CAD/CAM Technologie soll dabei die Kompetenzen von Flemming Dental in der digitalen Zahnmedizin weiter ausbauen.
Die engen Kontakte des DPT zu Industriepartnern werden dabei für schnellen Know-How-Transfer von der zahntechnischen Industrie in die tägliche Praxis der Labore sorgen.
Das DPT gehört wie die Labore der Flemming Dental Gruppe zur Flemming Dental AG mit Sitz in Hamburg. „Flemming Dental bietet seinen Kunden und Kundinnen Services und Dienstleistungen für den Zahnarzt“, sagt Tobias Kiesewetter, Vorstand der Flemming Dental AG. „Während die Premium-Marke Flemming Dental für exzellente Betreuung der Zahnarztkunden vor Ort steht, wird das Dental Partner Technologiezentrum die Labore mit technologischem Support und der Fertigung der Flemming Produktlinien unterstützen. So können wir den bestehenden Markt aus einer Hand optimal bedienen.“ Jens Bünemann, Geschäftsführer des DPT und Regionalgeschäftsführer Flemming Dental Mitte, ergänzt: „Wir sehen das DPT neben seinen Aufgaben als Fräszentrum perspektivisch vor allem als Trend-Scout und Innovationsmotor für Flemming Dental“.
Das DPT, das seinen Sitz in der BioCity Leipzig hat, verfügt über eigene Fräsmaschinen und wird zusammen mit renommierten Industriepartnern partnerschaftlich ein komplexes Produktportfolio anbieten. Das breite Fertigungsspektrum umfasst dabei u.a. Kappen und Brückengerüste, Vollkronen und Brücken, Onlays, Venners und Inlaybrücken sowie Doppelkronen, individuelle Stege, Implantat-Abutments und –Brücke. Als Materialien werden Zirkon sowie CoCr (vollanatomisch und als Gerüst) eingesetzt, Glaskeramik für Einzelkronen und Teilkronen sowie Titan für die Implantatprothetik (Abutments, Stege und Suprastrukturen); Edelmetall für die Gerüstfertigung sowie Kunststoff für Provisorien ergänzen den Produktmix. „Im DPT bündeln wir Produktionskapazitäten und setzen modernste Fertigungsverfahren ein“, sagt Bernd Deichmann, Produktionsleiter des Zentrums. „Dies sichert einheitliche, höchste Qualitätsstandards, kurze Lieferzeiten und marktgerechte Preise“.
Neben der Fertigung ist der Support eine wichtige Aufgabe des DPT. So bieten die Design-Mitarbeiter des Zentrums an, anteilig Designarbeiten der Flemming Dental Niederlassungen zu übernehmen und stehen ihnen bei Fragen zum Scannen und zum Design mit Rat und Tat zur Verfügung. „Unser Anspruch ist es, die Flemming Labore nach vorne zu bringen, nicht nur in technologischer Hinsicht, sondern auch durch den von uns geleisteten Support“, sagt Brigitte Vahle, Leiterin Vertrieb/Schulungen/QM des Zentrums. „Deshalb bieten wir z.B. eine Design- und IT-Hotline für Anwender der CAD/CAM Technologien.“
Zahntechniker und Auszubildende können in den Schulungsräumen des Zentrums den digitalen Workflow live vom Intraoralscan bis zur fertigen Restauration miterleben oder selbst neue CAD/CAM Technologien trainieren. Die Schulungen richten sich dabei in erster Linie an die 40 Dentallabore der Flemming Gruppe sowie deren Zahnarztkunden. Das Angebot ist aber auch offen für Industriepartner sowie Meister- und Berufsschulen: Sie können die Schulungsräumlichkeiten als Ausbildungscenter in CAD-CAM nutzen.
LEIPZIG - Am 7./8. September 2012 finden im Rahmen des 9. Leipziger Forums für Innovative Zahnmedizin, auch die 21. Jahrestagung der Deutschen ...
LEIPZIG – Das Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin hat sich seit Jahren einen festen Platz im Fortbildungskalender erobert. Am 16. und 17. ...
Lissabon – Eine neue Ära der Mundgesundheit läutete Dr. Hugo Madeira im Januar in Lissabon mit der Eröffnung der GBT Clinic by Hugo Madeira ein. Die ...
LEIPZIG - Am 16. und 17. September öffnet die wichtigste Fachdental in Ost- und Mitteldeutschland wieder ihre Tore. Im Fokus stehen Digitaler Workflow,...
LEIPZIG – Prophylaxe, Kinderzahnheilkunde und ästhetische Zahnheilkunde – das sind die Themenschwerpunkte der diesjährigen Fachdental...
LEIPZIG - Nachdem die erste Jahrestagung der DGET im vergangenen Jahr ihre Feuertaufe erfolgreich bestanden hat, findet vom 1. bis zum 3. November 2012 die ...
LEIPZIG - Am 7. und 8. September finden in Leipzig der LASER START UP 2012 und der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde ...
LEIPZIG - Besucher der diesjährigen Fachdental in Leipzig bekommen erstmals die Möglichkeit im Rahmen des Dental Study Club Symposiums ...
LEIPZIG – Am 11. und 12. September präsentiert die deutsche Dentalindustrie ihre wichtigsten Produktneuheiten und Branchentrends auf der ...
HAMBURG - Mit der NordDental eröffnet die diesjährige Fachdental-Saison. Ein Sonderthema ist in diesem Jahr 50plus.
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register