KÖLN - Das Unternehmen Dentsply Sirona hat kürzlich bekanntgegeben, von einer Teilnahme an der IDS 2021 abzusehen. In einem Statement äußert sich Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse, zu der Absage.
„Wir bedauern die Absage von Dentsply Sirona zur kommenden IDS 2021. Die us-amerikanische Konzernführung hat uns in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass die aktuellen Auswirkungen der globalen Corona-Krise diesen Schritt leider unumgänglich machen würden. Gleichzeitig hat Dentsply Sirona ausdrücklich die internationale Leitmessefunktion der IDS hervorgehoben und ihre Teilnahme an den zukünftigen Veranstaltungen zugesichert.
Wir, Koelnmesse und die GFDI Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, Wirtschaftsunternehmen des VDDI (Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V.), sind fest davon überzeugt, dass die IDS 2021 ihrer entscheidenden Rolle als globale Leitmesse für einen erfolgreichen Re-Start nach dem Abklingen der akuten Phase der Corona-Krise gerecht wird. Gerade jetzt braucht die Branche ein starkes Zugpferd, das unter bestmöglichen Rahmenbedingungen einen sicheren, persönlichen Austausch und damit Impulse für neues Business garantiert. Dies umso mehr, da die IDS eine besonders mittelstandsgeprägte Ausstellerschaft vertritt, die sich von der Anziehungskraft einer starken Marketingplattform dringend benötigte, wirtschaftliche Effekte versprechen.
Die noch verbleibenden acht Monate bis zur IDS 2021 Mitte März geben uns Zeit, alle erforderlichen Maßnahmen für eine erfolgreiche und sichere Veranstaltung weiter detailliert vorzubereiten. Wir haben in den vergangenen Monaten in intensiven Prozessen und in engem Austausch mit allen relevanten Behörden unter dem Titel #B-SAFE4business ein weitreichendes Konzept für den Re-Start von Messen in Köln entwickelt. Mit diesem Konzept wird auch die IDS das Dental-Business unter der neuen Normalität neu inspirieren.“
Schlagwörter:
Wie die meisten Wirtschaftsbereiche wurde auch die Dentalindustrie von der Corona-Pandemie stark in Mitleidenschaft gezogen. Die gesamte europäische und ...
KÖLN - Noch gut drei Monate bis zum Start der Internationalen Dental-Schau 2021, der wichtigsten Branchenplattform der globalen Dentalbranche in Köln, und...
London – Zahnschmelz ist das härteste Material im menschlichen Körper. Doch wenn er einmal angegriffen ist, gibt es kein Zurück mehr. Ein ...
KÖLN - Die Füllungstherapie geht in Zukunft schneller und sicherer von der Hand – namentlich im Bereich der Komposite. Die IDS bringt ihre Besucher vom ...
KÖLN – Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 verzeichnet zehn Monate vor ihrer Eröffnung einen starken Ausstellerzuspruch und unterstreicht damit ...
KÖLN – Die IDS 2019, die am 16. März 2019 nach fünftägiger Dauer in Köln zu Ende ging, hat die hohen Erwartungen der internationalen Branche mehr als...
BERLIN - Gestern fand im Bundestag die öffentliche Anhörung zum Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz statt, mit dem auch eine unabhängige ...
HAMM – Nach zähem Ringen könnte das Süßungsmittel Stevia im Laufe des Jahres 2011 in Europa als Lebensmittel zugelassen werden ...
KOELNMESSE – Vom 25. bis 29. März 2025 wird Köln erneut zum Zentrum der globalen Dentalbranche – dann findet die die Internationale Dental-Schau (IDS)...
LEIPZIG – Mit über 1.200 Downloads war der today Messeguide zur Internationalen Dental-Schau vor zwei Jahren ein großartiger Erfolg.
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register