PHILADELPHIA, USA – Die Meldungen zu neuen Erkenntnissen auf dem Fachgebiet der Parodontologie versprechen ständig neue Forschungsergebnisse und Möglichkeiten, die Krankheit in Zukunft einzudämmen und besser behandeln zu können. Nachdem Wissenschaftler der University of Pennsylvania kürzlich zeigten, wie Parodontitis-Bakterien auf das Immunsystem einwirken, um ihre eigene Vermehrung und eine parodontale Erkrankung zu fördern, haben sie nun scheinbar eine Entdeckung gemacht, die Parodontitis vielleicht heilen kann.
Die Wissenschaftler um Prof. George Hajishengallis untersuchten, welche Komponenten des Komplementsystems daran beteiligt sind, die Krankheit zu unterstützen und die Entzündung stabil zu erhalten. Sie testeten vor allem die Wirkungsweise der Komplement-Komponente C3.1 In einem Versuch mit Mäusen stellten sie fest, dass Knock-out-Mäuse ohne C3 weniger unter Knochenschwund und Entzündungen litten, als Mäuse, bei denen C3 nicht deaktiviert war. Desweiteren stellten sie fest, dass auch die Komponente C5a dafür sorgt, dass das Bakterium Porphyromonas gingivalis das Zahnfleisch nicht besiedelt.
Es ist bereits medikamentös möglich, C3 zu unterdrücken. Ein Medikament, welches zur Behandlung der Paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie eingesetzt wird (Compstatin Cp40), kann als C3-Hemmer angewendet werden. Das wurde bereits in Tests mit Primaten erprobt. Als Resultat zeigten sich reduzierte Entzündungssymptome bei den Affen und ein deutlicher Schutz vor Knochenabbau.
1 Genetic and Intervention Studies Implicating Complement C3 as a Major Target for the Treatment of Periodontitis, J Immunol 2014 192:5445-5446; doi:10.4049/jimmunol.1490020
GRONINGEN – Forscher der Universität Groningen analysierten Glycosyltransferase vom „lactic acid bacterium Lactobacillus reuteri“, ...
MÉRIGNAC, FRANKREICH - Die B.LED-Technologie, eine exklusive ACTEON® SATELEC®-Innovation, ermöglicht jetzt die gleichzeitige ...
JERUSALEM, ISRAEL – Antibiotikaresistente Keime stellen eine zunehmende Bedrohung bei medizinischen und zahnmedizinischen Eingriffen dar. ...
KÖLN - Auf der Internationalen Dental Schau (IDS) haben Vertreter von Ivoclar Vivident bekanntgegeben, dass die Firma ihr Angebot im Bereich ...
Bochum – Bei den seit November 2024 geführten Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) gibt es noch ...
Frankfurt am Main – Die S3-Leitlinie mit grundlegenden Empfehlungen zur Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen wurde unter Federführung der DGZ ...
Convergent Dental hat den revolutionären Laser SOLEA entwickelt, den weltweit ersten CO2 computergestützten Dentallaser mit CE-Zulassung zum ...
Hamburg – Die Techniker Krankenkasse (TK) hat im vergangenen Jahr die zweithöchste Zahl an Behandlungsfehlern bei ihren Versicherten registriert. ...
Wien – Eine internationale Studie unter Mitwirkung von MedUni Wien und AKH Wien zeigt, dass eine zusätzliche Immuntherapie mit Pembrolizumab die ...
Leipzig – Bulimie ist eine Erkrankung, die weit über das Essverhalten hinausgeht – sie hinterlässt auch deutliche Spuren an den Zähnen. Wer ...
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
21:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Martina Hodgson ChD MJDF PGDip
Live-Webinar
Do. 13. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 13. November 2025
23:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Poonam Jain BDS, MS, MPH
Live-Webinar
Fr. 14. November 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register