LANDSHUT/MARBURG – Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI) führt künftig an der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie der Philipps-Universität Marburg den in der neuen Approbationsordnung vorgesehenen Grundkurs Implantologie durch.
Schon seit 2016 verantwortet der Fachverband erfolgreich einen Aufbaukurs Implantologie, den Studierende der Universität Marburg freiwillig belegen können. Dass ein Grundkurs zur dentalen Implantologie jetzt Teil der Pflichtvorlesung ist, begrüßt DZOI-Präsident Dr. Helmut B. Engels: „Wir sind vor sieben Jahren mit dem eintägigen Aufbaukurs in Marburg gestartet, um Zahnmedizin-Studierende für die Implantologie zu begeistern. Es ist überfällig, dass ein Grundkurs in diesem Fachgebiet jetzt Teil der Approbationsordnung ist. Angesichts der Tatsache, dass die orale Implantologie längst in den Zahnarzt-Praxen angekommen ist, müssen entsprechende Inhalte selbstverständlicher Bestandteil des Studiums sein.“
Der Grundkurs Implantologie richtet sich an Studierende im 6. Semester und wird federführend von DZOI-Vizepräsident PD Dr. Dr. Arwed Ludwig durchgeführt, der auch das alljährlich in Göttingen stattfindende Curriculum Implantologie leitet. Ihm zur Seite stehen DZOI-Präsident Engels sowie Dr. Mariya Stefanova. Inhalte des Grundkurses sind die Geschichte der Implantologie, notwendige Voraussetzungen und Grundlagen, ein Ausblick auf die Zukunft des Fachgebietes sowie erste praktische Übungen.
Der vertiefende Aufbaukurs Implantologie eignet sich für Studentinnen und Studenten ab 8. Semester, die bereits klinische Kurse absolviert haben und ein Grundverständnis für die Chirurgie mitbringen. An diesem Fortbildungstag geht es unter Anleitung von Dr. Ludwig und Dr. Stefanova um verschiedene Implantatsysteme, Alveolenmanagement, Knochenaugmentationsmethoden und 3-D Planung. Nach theoretischen Einblicken sind praktische Übungen an Modellen zu Implantatinsertion, Piezosurgery und Knochenaufbau vorgesehen.
Der nächste Aufbaukurs Implantologie an der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie der Philipps-Universität Marburg findet im Sommersemester 2024 statt.
Schlagwörter:
LEIPZIG - Unter der Themenstellung „Osseo- und Periointegration von Implantaten – Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven“ findet die ...
FRANKFURT AM MAIN – Das Curriculum Implantologie „8+1“ der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) erhält von...
LEIPZIG – Die 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin (DGKZ e.V.) findet in diesem Jahr in Marburg statt. Die ...
Ratingen – Die van der Ven Dental Gruppe erweitert ihr Portfolio um den kieferorthopädischen Fachhändler Orthobasics. Bekannt für BPA-freie ...
LANDHUT - Unter dem Motto „Endlich wieder eine Präsenzveranstaltung“ lädt das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. zu seinem Curriculum ...
KONSTANZ - Unter der Themenstellung „Osseo- und Periointegration von Implantaten – Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven“ findet am 20. und 21. ...
KONSTANZ - Unter der Themenstellung „Osseo- und Periointegration von Implantaten – Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven“ findet am 20. und 21. ...
KONSTANZ – Am 22. und 23. Juni 2018 lädt die Internationale Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) zu ihrer 4. Jahrestagung in die ...
KÖLN – Der Studiengang „Dentalhygiene und Präventionsmanagement (B.Sc.)“ startet zum Wintersemester 2019/20 bereits zum dritten Mal an der EU|FH. ...
WIESBADEN – Im Jahr 2013 starben in Deutschland insgesamt 46.332 Personen an Krebserkrankungen, die in Zusammenhang mit dem Konsum von ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register