KOBLACH – Hochwertige Fräsergebnisse und schnelle Patientenversorgung waren lange Zeit ein Widerspruch. Mit dem Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) Production Kit von Amann Girrbach sind Zahnärzte nun aber in der Lage beides zu verbinden. Einfache Indikationen – wie etwa Kronen, Inlays und Onlays – können direkt in der Praxis hergestellt und dem Patienten innerhalb der gleichen Sitzung eingesetzt werden.
Das Ceramill DRS Production Kit ist Teil der Ceramill DRS von Amann Girrbach. Das Production Kit baut auf dem Ceramill Connection Kit auf und besteht aus der Fräsmaschine Ceramill Motion DRS und der Designsoftware Ceramill Mind DRS. Die intuitive CAD-Software ermöglicht es Zahnärztinnen und Zahnärzten, direkt neben der Patientin oder dem Patienten in nur drei einfachen Wizzardschritten eine Krone zu konstruieren. Gleichzeitig bietet die individuell erstellbare Rohlingsbibliothek einen sehr guten Überblick über die Rohlinge. Die Produktion übernimmt eine autarke Vier-Achs-CNC-Maschine. Diese verfügt über ein Touchdisplay, das mit bebilderten Arbeitsschritten durch den Prozess führt. Validierte Materialpartnerschaften und innovative Frässtrategien sorgen dafür, dass etwa Molarkronen aus IPS e.max CAD (Ivoclar) in nur 15 Minuten gefertigt werden können. Darüber hinaus verfügt die Ceramill Motion DRS über einen RFID-Werkzeughalter, eine integrierte Kamera, einen Rohlingscanner und eine eigene Recheneinheit.
„Dank der Anbindung an die Plattform AG.Live können Zahnärzte von Fall zu Fall individuell entscheiden, ob die Fertigung im Labor oder in der Praxis stattfinden soll. Alle relevanten Daten, wie Scans, Fotos, Röntgenbilder, können per Knopfdruck mit dem Labor geteilt werden. Zudem ist es jederzeit möglich das Know-how des Zahntechnikers hinzuzuziehen. Dieser kann zum Beispiel noch während der Patient auf dem Stuhl sitzt die Qualität des Intraoralscans oder die Präparation prüfen und kontrollieren, ob auch ausreichend Platz für die Restauration zur Verfügung steht. Außerdem kann die Restauration zukünftig bei Bedarf im Labor designt werden, auch wenn die Herstellung selbst in der Zahnarztpraxis erfolgt. Die umfassende Flexibilität des Systems Ceramill DRS eröffnet Behandlern ganz neue Spielräume“, erklärt Elena Bleil, Produktmanagerin Global Business Unit Clinical CAD/CAM bei Amann Girrbach. Das Ceramill DRS Production Kit kann auf Wunsch um das Ceramill DRS High-Speed Zirconia Kit ergänzt werden.
Weitere Informationen sind unter www.ceramill-drs.com verfügbar.
Schlagwörter:
DRESDEN – Die gesundheitliche Situation des Patienten ist stets auch ein gesamtkörperliches und soziales Abbild seines Lebensumfeldes. Unter dem ...
LEIPZIG - Mit Beginn dieses Jahres startete die OEMUS MEDIA AG in Kooperation mit dem Endo-Produktspezialisten American Dental Systems eine neue ...
LEIPZIG - In den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Neuerungen auf den Markt gekommen, die dem Zahnarzt Arbeitserleichterung bei der ...
LEIPZIG - Das mectron Tutorial mit Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz zum Thema „Indikationen und Vorteile der Piezosurgery für den externen und internen ...
Hamburg – Rund drei Monate nach der verpflichtenden Einführung des E-Rezepts hält fast die Hälfte der niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte den Start ...
Starke Tiefenfluoridierung durch zweiphasige Zahntouchierung.
LEIPZIG – Digitale Technologien erlangen immer mehr Bedeutung in der Zahnmedizin und bestimmen zunehmend die Arbeitsabläufe in Zahnarztpraxen. In...
Dresden – Die sächsische Zahnärzteschaft setzt ein deutliches Zeichen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf im zahnärztlichen Bereich. ...
Leipzig – Starten Sie das Jahr mit einem Seminar der „Update-Reihe“ zu den Themen Qualitätsmanagement (QM), Hygiene und Dokumentation mit Iris ...
Von der 3D-Planung bis zur Chairside-Produktion – „Digital“ ist heute das Stichwort in vielen Bereichen. Die Zahnheilkunde in der täglichen Praxis ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register