LEIPZIG – Auch bei Routine-Behandlungen im Mundraum verlangen viele Patienten nach einer örtlichen Betäubung. Das unangenehme Taubheitsgefühl bleibt jedoch zumeist länger bestehen als die Prozedur andauert. Ein vom DT Study Club präsentiertes Webinar beschäftigt sich am 15. Januar mit OraVerse, einem Arzneimittel, das eine „Enttäubung“ ermöglicht.
OraVerse, Wirkstoff Phentolaminmesilat, von Sanofi zur Aufhebung einer dentalen Lokalanästhesie mit Vasokonstriktor, verkürzt die Dauer des Taubheitsgefühls nach nicht-chirurgischen, zahnärztlichen Routinebehandlungen.
Das Produkt versetzt den Zahnarzt in die Lage, das Servicespektrum seiner Praxis zu erweitern. Die Rückkehr des normalen Gefühls und der normalen Funktion im Mundraum bringt die Patienten schneller wieder zurück in den Alltag: schneller wieder lachen, essen, trinken. Zusätzlich wird der Patient vor Bissverletzungen im Mundraum geschützt.
Im Rahmen der Online-Fortbildungsveranstaltung erörtert Referent Dr. Volker Scholz, Zahnarzt aus Lindau, wichtige Hintergründe zur Wirkungsweise von OraVerse, gibt eine Anleitung zur problemlosen Integration des Produkts in die Praxisroutine und erklärt, wie die Patienten über die „Enttäubung“ informiert werden können.
Das Webinar „Enttäubung gewünscht? – Fragen Sie Ihre Patienten! Das Taubheitsgefühl reduzieren mit OraVerse“ wird am Mittwoch, 15. Januar, ab 17 Uhr live im Internet übertragen und kann bequem vom eigenen Rechner verfolgt werden. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, per Chatfenster Fragen an den Referenten zu richten und einen Fortbildungspunkt zu erhalten. Dafür wird online ein Multiple-Choice-Fragebogen zur besprochenen Thematik ausgefüllt.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort auf der Internetseite des DT Study Club möglich.
Details zum Produkt entnehmen Sie bitte der Fachinformation.
KREFELD - Die 3D-Bildgebung im Kopfbereich gewinnt immer mehr an Bedeutung. Niedrige Dosiswerte, Detailtreue und sinkende Einstiegspreise der Hersteller ...
MARYLAND - Bei der umfangreichen Gesichtstransplantation wurden Richard Lee Norris unter anderem beide Kiefer, Zähne, Zunge und Haut sowie das darunter...
HALLE (SAALE) - Zielsicher, effizient und ohne viele Nebenwirkungen: Ein neuer Ansatz zur Bekämpfung von Parodontitis könnte womöglich den Einsatz von ...
München – Nach vielen Jahren am Standort Theresienhöhe bezog Henry Schein Dental Deutschland in München am 18. Juli 2025 die neuen Räumlichkeiten im ...
Hanau – Die Führung geht in vertraute Hände über: Kulzer hat mit Andre Sauer einen erfahrenen Branchenkenner und langjährigen Vertriebs- und ...
BERLIN – Die Informationen über Zahnärztliche Arzneimittel (IZA) werden stetig durch die Mitglieder der Arzneimittelkommission Zahnärzte bearbeitet und...
CANNES/LUZERN – Beim internationalen Osteology-Symposium in Cannes diskutierten Wissenschaftler und Kliniker, ob neue Erkenntnisse die etablierten ...
LEIPZIG – In einem vom DT Study Club präsentierten Webinar stellt Dr. Stefan Neumeyer, Zahnarzt und Implantologe aus Eschlkam, am 24. April die ...
Wien – Eine internationale Forschungsgruppe unter der Leitung der MedUni Wien und dem Institute of Molecular Biotechnology (IMBA) hat bedeutende ...
LEIPZIG – Die Nahinfrarot-Transillumination ist am 13. Mai Thema eines Webinars, das der DT Study Club anbietet. Im Rahmen der kostenfreien ...
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
To post a reply please login or register