Zahnärzte gewinnen im dent-net Netzwerk neue Patienten.
Immer mehr Zahnarztpraxen in Deutschland setzen auf die bewährte Kooperation im dent-net-Verbund
mit Krankenkassen und der Imex Dental und Technik GmbH.Im vergangenen Jahr verzeichnete dent-net® bei der Anzahl der teilnehmenden Zahnarztpraxen einen Zuwachs von 49%.Durch Fusionen zahlreicher Kassen zum 1. Januar 2010 sind weitere neue Krankenkassen dem Netzwerk angeschlossen. Eine stets aktuelle Übersicht aller Krankenkassen im dent-net Netzwerk ist auf den Internetseiten www.dent-net.de zu finden, wo übrigens auch alle teilnehmenden Zahnarztpraxen gelistet sind. Insgesamt können nun mehr als 15 Millionen Versicherungsnehmer von den Kooperationsvereinbarungen profitieren – Tendenz weiter steigend. Hohe Sicherheit im dent-net-Verbund Die kontinuierliche Expansion basiert auf dem hohen Nutzen für alle Beteiligten und dem Vertrauen, das immer mehr Zahnärzte dent-net aufgrund der langjährigen Netzwerk-Erfahrung entgegenbringen. dent-net steht seit jeher für hochwertige Zahnersatz- Versorgungen, die durch gemeinsame Ziele, vertragliche Vereinbarungen und die wirtschaftliche Leistungserbringung der Imex Dental und Technik GmbH besonders günstig realisiert werden können. So günstig, dass Regelleistungen ohne Eigenbeteiligung des Patienten möglich sind. Und auch bei außervertraglichen Leistungen können Einsparungen bei Zuzahlungen bis zu 65 % erzielt werden. Durch Zusatzvereinbarungen mit vielen Partner-Krankenkassen und die erweiterte Kooperation mit implantierenden Praxen sowie dem Implantat- Anbieter Implant DirectTM erhalten Patienten auch Implantatversorgungen erheblich preiswerter. Qualifizierte implantierende Praxen nutzen das dent-net-Konzept zur Nachfragesteigerung. Ca. 14 % der teilnehmenden Praxen bei dent-net bieten das Implantologie- Modul an. Erschwingliche Alternativen durch dent-net Für die allermeisten Praxen ist es von existenzieller Bedeutung,nicht nur einzelne lukrative Spitzenversorgungen zu erbringen, sondern die breite Masse der Patienten behandeln zu können.
LEIPZIG – Parodontitis (PA) und Periimplantitis (PI) sind anerkannt die größten Herausforderungen der Zahnmedizin, da es bislang an ...
LEIPZIG – Manche schaffen es irgendwann, die Finger vom Glimmstängel zu lassen, andere scheitern immer wieder. Welchen Einfluss hat der ...
DORTMUND - Multitasking und Arbeitsunterbrechungen belasten die Beschäftigten und verschlechtern die Qualität ihrer Arbeit, so eine Studie der ...
Leipzig – Was vor gut vier Jahren als innovative Verschmelzung des DT Study Clubs mit dem E-Learning-Angebot von ZWP online begann, ist heute eine ...
HAMBURG – Die deutschen Zahnarztpatienten sind treu – rund drei Viertel haben ihren Zahnarzt zuletzt vor vielen Jahren gewechselt. Allerdings vertraut ...
Kassel – Einstimmig hat die Hauptversammlung des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) eine Resolution mit zehn Punkten zur Reformierung des ...
NEW JERSEY - Das Anbringen von Graphen-basierten Nanosensoren auf Zahnschmelz könnte die Überwachung des Gesundheitszustandes ...
ZÜRICH, Schweiz – Creos syntoprotect ergänzt xenoprotect, xenogain und mucogain und macht Nobel Biocare damit zum bevorzugten Anbieter von natürlichen ...
Berlin – Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) informieren mit einem neuen Flyer gemeinsam zum Thema ...
Massachusetts – Wer dauerhaft zu wenig schläft, riskiert nicht nur schlechte Laune und Konzentrationsprobleme. Auch das Immunsystem reagiert empfindlich ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register