LEIPZIG – Manche schaffen es irgendwann, die Finger vom Glimmstängel zu lassen, andere scheitern immer wieder. Welchen Einfluss hat der Zigarettenkonsum auf das mikrobielle Gleichgewicht im Mund? Dies wollten amerikanische Wissenschaftler herausfinden und analysierten für ihre Studie die Proben von mehr als 1.200 Rauchern, Nichtrauchern und ehemaligen Rauchern.
Wie Forscher vor wenigen Tagen im Journal der International Society for Microbial Ecology berichteten, fördert Rauchen das Gedeihen von mehr als 150 Bakterienarten im Mund. Weiterhin wurden bei den untersuchten Rauchern zehn Prozent mehr Streptokokken als bei den teilnehmenden Nichtrauchern nachgewiesen. Ein Großteil der Bakterien, welches sich für den Abbau giftiger Stoffe verantwortlich zeichnet, würde zudem durch den Griff zum Glimmstängel stark gehemmt werden. Dies wiederum könne negative Auswirkungen auf den gesamten Organismus nach sich ziehen. Erkrankungen des Mund-Rachenraumes und des Magen-Darmbereiches würden somit begünstigt werden.
DORTMUND - Multitasking und Arbeitsunterbrechungen belasten die Beschäftigten und verschlechtern die Qualität ihrer Arbeit, so eine Studie der ...
MAINZ – „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.“ Das ist die Grundidee, die hinter der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe ...
FREIBURG – Erhöhter Zuckerkonsum verändert die Zusammensetzung der Bakterien im Mund und begünstigt so Karies
Wie steht es um die Mundgesundheit in Deutschland? Wie entwickeln sich Karies und Parodontalerkrankungen? Zeigen sich Erfolge bisheriger Therapiekonzepte? ...
KÖLN – Auf Europas führender Dentalfachmesse, der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln, präsentiert Straumann mehrere ...
BOCHUM - Die Ansteckungsgefahr sinkt in der ersten Stunde stark: Ein schweizerisch-deutsches Forschungsteam hat untersucht, wie lange getrocknete ...
HAMBURG – Die deutschen Zahnarztpatienten sind treu – rund drei Viertel haben ihren Zahnarzt zuletzt vor vielen Jahren gewechselt. Allerdings vertraut ...
BERLIN – Das Bewusstsein über das schleichende Übel der Korruption ist im Gesundheitswesen in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Der ...
MÜNCHEN – In der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) zeichne sich „ein Machtwechsel ab“. So heißt es in einer ...
RIEDEN - Die Landesversammlung des FVDZ – Bayerns größte standespolitische Vertretung der 14.000 Zahnärzte im Freistaat – hat ...
Live-Webinar
Mo. 23. Juni 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
To post a reply please login or register