Search Dental Tribune

Exocad stellt PartialCAD 3.2 Elefsina vor: Mehr Flexibilität beim Design von Teilprothesen

Die aktuelle Version PartialCAD 3.2 Elefsina von exocad bietet eine Reihe von Vorteilen – für Zahnärzte und Patienten gleichermaßen. (Bild: exocad)

Do. 30. Mai 2024

Speichern

DARMSTADT – Exocad, ein Unternehmen von Align Technology und führender Anbieter dentaler CAD/CAM-Software, hat die Veröffentlichung von PartialCAD 3.2 Elefsina für das Design hochwertiger herausnehmbarer Teilprothesen bekannt gegeben. PartialCAD 3.2 Elefsina führt QuickSnap ein – einen neuen Workflow für die ersten vollständig digitalen Teilprothesen. Zudem ermöglicht das Release ein verschlanktes Design verschraubter Hybridprothesen sowie das Anlegen von Klammern mit nur einem Klick, um wertvolle Designzeit zu sparen.

„PartialCAD 3.2 Elefsina ist der jüngste Entwicklungsschritt bei Software für herausnehmbare Teilprothesen. Unser Ziel ist es, Designern Freiheit und Flexibilität zu geben, wenn sie die anspruchsvolle Arbeit des Teilprothesen-Designs angehen“, sagte Tillmann Steinbrecher, CEO von exocad.

Ehemaliges Beta-Feature QuickSnap für höhere Fertigungseffizienz jetzt für alle Anwender verfügbar

„Labore können das Gerüst, die Gingiva und die Zähne jetzt parallel 3D-drucken, was die Produktionseffizienz steigert“, so Steinbrecher. „Die gedruckten Teile lassen sich in wenigen Minuten mit einem lichthärtenden Montageverfahren zusammenfügen – das spart wertvolle Zeit.“

PartialCAD 3.2 Elefsina ist ein wesentlicher Bestandteil der Align Digital Platform, der integrierten Suite proprietärer Technologien und Services von Align, die als nahtlose End-to-End-Lösung für Patienten, Kieferorthopäden, Allgemeinzahnärzte und Laborpartner bereitgestellt wird.

exocad benennt seine Releases nach Europäischen Kulturhauptstädten und hat für dieses Jahr die Stadt Elefsina ausgewählt.

Weitere Informationen sind unter exocad.com verfügbar.

Schlagwörter:
To post a reply please login or register
advertisement
advertisement