ZÜRICH – Die Sieger der Pro Carton/ECMA Awards 2009 beeindruckten mit einer großen Vielfalt unterschiedlichster Konzepte für unterschiedlichste Verpackungsaufgaben. Einmal mehr wurde deutlich, wie viele brillante Verpackungsideen mit Karton realisiert werden können.
Insgesamt wurden 11 Awards vergeben. In der Kategorie Pharmazie hat das Schweizer Unternehmen FKG Dentaire gewonnen.
D-RaCe: Integration auf kleinstem Raum
Von Rondo waren Michel Jetzer und Martin Krause beteiligt, der Karton kam von Iggesund Paperboard Europe, Kunde war FKG Dentaire in der Schweiz. FKG wollte eine ansprechende, elegante, handliche und kleine Verpackung im Kreditkartenformat. In diese kleine Verpackung musste vieles integriert werden, auch das Sichtfenster und der Beipackzettel auf der Seitenlasche. Sehr wichtig war zudem ein exzellenter Produktschutz.
Das BoxWallet wurde als neue offizielle Verpackung eingeführt, dazu erhielten gleich zwei weitere Produkte dieselbe Verpackung, allerdings mit anderen grafischen Layouts. Ausschlaggebend waren die Kompaktheit und die Integration der Beilage. Zusätzlich bietet Karton den Vorteil, dass die Faltschachtel flach angeliefert werden kann und zu 100 Prozent recyclierbar ist. Mithilfe der neuen Verpackung konnte FKG Dentaire das Produkt wesentlich leichter auf dem Markt platzieren.
Die jährlichen Pro Carton/ECMA Awards werden bereits seit dreizehn Jahren vergeben und gehören inzwischen zu den am meisten beachteten Preisen ihrer Art. Mit 122 Einreichungen aus nicht weniger als 12 Ländern erreichte der Award im Jahr 2009 eines der größten Teilnehmerfelder seiner Geschichte. Neu war in diesem Jahr eine zusätzliche Preiskategorie: für Faltschachteln, die in Auflagen von einer Million und mehr, den sogenannten „Volume Market“.
BERLIN – Prof. Dr. Klaus Pieper erhielt Ende März die Auszeichnung für Präventivmedizin. Der Zahnmediziner forschte zur Prophylaxe von ...
DÜSSELDORF – Kieferorthopädische Zahnstellungskorrekturen bei Parodontitis und unter Einfluss von Medikamenten und Nikotin
KONSTANZ — Einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis der Problematik „Zahnmedizin und demographischer Wandel“ liefert das ...
MÜNSTER – Ohne Wissenstransfer kein Fortschritt, ohne Teamgeist keine Entwicklung und keine neuen Innovationen: Die BLUE SAFETY GmbH mit ...
HELSINKI, Finnland – Kauppalehti, eine der größten Wirtschaftszeitungen Finnlands, hat Dentalgerätehersteller Planmeca als ...
BERLIN - Zahnärzte zahlen für persönliche Schutzausrüstung, die sie für eine sichere Behandlung von Patienten benötigen, nach wie vor deutlich mehr ...
BERLIN – Die hohe Inflation trifft alle Bereiche. Im Jahr 2022 stiegen die Preise aller in Deutschland produzierten Güter gegenüber dem Vorjahr um ...
Berlin – Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2025 hat begonnen. Mit dem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten prämiert, die sich ...
WITTEN – Die Fördergemeinschaft für Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke e. V. hat am 15. Dezember 2017 zum 15. Mal den Promotionspreis für ...
Die InteraDent Zahntechnik GmbH ist seit Februar 2012 ein zertifiziertes Unternehmen nach dem Qualitätsmanagement-Standard ISO 9001:2008. Das ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register