ESCHBORN - Auch 2012 können Zahnarztpraxen Fördergelder aus dem Europäischen Sozialfonds für eine förderfähige Prüfung durch einen externen Berater erhalten. Förderfähig sind Beratungen zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen sowie organisatorischen Fragen.
Hierzu gehören auch Beratungen zum Qualitätsmanagement. Gefördert werden jedoch nur Beratungen von selbständigen Beratern, deren überwiegender Geschäftszweck auf entgeldliche Unternehmensberatung liegt, d.h. über 50% des Gesamtumsatzes. Nähere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.bafa.de und www.beratungsfoerderung.info.
Frankfurt Im dgpzm-elmex-Wissenschaftsfonds stehen 15.000 Euro für Studien zur Verbesserung der Mundgesundheit und zur Verhütung oraler Erkrankungen ...
Berlin – Sieben Länder unterstützen die von Bayern angestoßene Bundesratsinitiative, die Anerkennung von ausländischen Ärzten zu beschleunigen. Im ...
Darmstadt – Der Verein für Zahnhygiene e. V. setzt sich seit über 65 Jahren dafür ein, die Mundgesundheit in Deutschland kontinuierlich zu verbessern. ...
BERLIN – Gesunde Kinderzähne im Fokus: Beim Wettbewerb um den „Präventionspreis Frühkindliche Karies“ erreichte der Beitrag...
Berlin – Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April 2025 fordern Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin und Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Berlin ...
BIBERACH – Das große Indikationsspektrum und die besseren diagnostischen und planerischen Möglichkeiten machen die ...
BRÜSSEL – Das EU-Parlament hat eine unabhängigere Arzneimittel-Produktion in Europa gefordert. Priorität habe die Herstellung essenzieller und ...
DORTMUND - Beschäftigte in Arzt- und Zahnarztpraxen werden nicht ausreichend vor blutübertragbaren Infektionen geschützt. Darauf macht der ...
HANNOVER – VHV-Stiftung fördert zwei NIFE-Projekte zur Entwicklung von Implantaten in der Zahnmedizin und im Bereich des Tissue Engineering.
BONN – Rund 40.500 Studierende und Hochschulangehörige aus Deutschland haben im letzten Hochschuljahr 2013/2014 eine Erasmus-Förderung ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register