Zwiesel – Die Freie Zahnärzteschaft (FZ) kritisiert die Diätenerhöhung der Bundestagsabgeordneten,
Darunter ist auch eine Erhöhung für Gesundheitsminister Jens Spahn um drei Prozent, während die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) nach 30 Jahren immer noch keine Punktwertanhebung zu verzeichnen hat. Die Abgeordneten genehmigen sich nun monatlich über 10.000 € plus 4.400 € steuerfreie Aufwandspauschale.
Dazu der FZ-Vorsitzende Zahnarzt Roman Bernreiter, MSc. MSc.: „Diese Ignoranz der Abgeordneten und des Ministers ist an Frechheit schon kaum mehr zu überbieten! Für sich selbst sieht man die Notwendigkeit der Anpassung an steigende Lebenshaltungskosten, bei Zahnärzten lässt man über dreißig Jahre einen Punktwert von 11 deutschen Pfennigen konstant. Das heißt Wasser predigen und selber Wein saufen!“
Bei der Einführung der GOZ 1988 wurde dieser Punktwert eingeführt. Die GOZ 1988 war schon eine kostenneutrale Umstellung der Gebührenordnung von 1965. 2012 wurde die Gebührenordnung überarbeitet, aber der Punktwert einfach konstant gelassen und in Euro umgerechnet. „Dabei sieht die Gebührenordnung selbst die Anpassung der GOZ an Lebenshaltungs- und Praxiskosten durch Punktwertanhebungen vor“, so der FZ-Vorsitzende weiter. Der Gesetzgeber verstoße gegen seine eigenen Verordnungen und die gut alimentierten Abgeordneten sähen tatenlos zu, meint Bernreiter.
Bald brauche man sich nicht mehr zu wundern, wenn Zahnärzte Vereinbarungen mit Patienten schlie-ßen, die eine Abweichung von der GOZ vorsehen. Dann müssten die Patienten wohl mehr zuzahlen, weil die Versicherer und die Beihilfe der Beamten diese Sätze nicht erstatten würden, so der Zwieseler Zahnarzt. „Unsere Geduld ist nicht endlos und ebenso wenig die unserer Mitarbeiter, die auch endlich Anschluss an die allgemeine Lohnentwicklung wollen“, so der FZ-Vorsitzende.
Schlagwörter:
Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft „Gesundheit und Pflege“ der Verhandlungsteams von CDU/ CSU und SPD haben sich in ihrem jetzt vorgelegten ...
LEIPZIG – Egal wie gut man am Abend zuvor die Zähne geputzt hat, am Morgen mit schlechtem Atem aufzuwachen ist kein seltenes Phänomen. Eine ...
USA – Eine Studie in den USA untersuchte den Zusammenhang zwischen PFAS im Trinkwasser und der Krebsinzidenz von 2016 – 2021. PFAS im Trinkwasser war ...
NEW YORK – Das 2011 ins Leben gerufene und von Colgate-Palmolive gesponserte Colgate Oral Health Network (COHN) ist die zentrale Anlaufstelle für ...
ESSEN – Von 1.454 Vorwürfen (stationär und ambulant) sind, so der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes der Krankenkassen ...
LONDON – Bei fast jedem Menschen entwickelt sich im Laufe des Lebens mindestens ein Loch im Zahn. Wer es einmal so weit hat kommen lassen, dem ...
Dresden – Beim Sächsischen Fortbildungstag für Zahnärzte und Praxisteams in Chemnitz wurde am 27. September 2025 erstmals die Verdienstmedaille der ...
MÜNCHEN – Der Vorstand der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) begrüßt und unterstützt die Resolution des Medizinischen...
STUTTGART – Stephan Gelhaus betrachtet den Zahnschmerz ganzheitlich! Vielmehr nimmt sich der Bremer Zahnarzt mit Sitz in Stuttgart viel Zeit für seine ...
DÜSSELDORF – Auf der letzten Sitzung unter der Leitung von Prof. Dr. Roland Frankenberger verabschiedete der Vorstand der DGZMK einen Codex der ...
Prof. Dr. Dr. Christian Walter, Dr. med. dent. Bayadse Morse
Live-Webinar
Mo. 1. Dezember 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 2. Dezember 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Petros Yuvanoglu D.M.D., Prosthodontist, Boston University / Tufts University
Live-Webinar
Di. 2. Dezember 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 3. Dezember 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Magda Feres DDS, MSc, DMSc, Dr. Ira Lamster DDS, MMSc, Editor-in-Chief