KEMPTEN – Der FVDZ Bayern hat seine Wahlversprechen aus der KZVB-Wahl 2016 eingelöst. Die Delegierten der Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) folgten am Samstag mit der notwendigen 2/3-Mehrheit den Anträgen des Freien Verbandes für künftig mehr Transparenz, mehr Machtverteilung und mehr Mitsprache in der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB).
FVDZ Bayern: Mehr Transparenz, mehr Machtverteilung, mehr Mitsprache in der künftigen KZVB
Sechs Wochen nach ihrem Amtsantritt haben die beiden Vorsitzenden des Vorstands, Christian Berger und Dr. Rüdiger Schott, Nägel mit Köpfen gemacht und die Umsetzung der Wahlversprechen auf den Weg gebracht.
Die zentrale Forderung des FVDZ Bayern nach Zusammenarbeit der beiden Schwesterkörperschaften spiegelte sich im Leitantrag der beiden KZVB-Vorsitzenden wider. Mit großer Mehrheit folgte die Vertreterversammlung der Forderung nach personell und politisch gemeinsamer Ausrichtung von KZVB und BLKZ. „Das Ziel einer an Sachfragen orientierten Politik von BLZK und KZVB muss auf der Grundlage des gesetzlichen Auftrages beider Körperschaften eine enge Kooperation im Sinne der bayerischen Zahnärztinnen und Zahnärzte sein“, heißt es in dem Beschluss, der auch die Prüfung einer Zusammenarbeit von Referaten in Betracht zieht.
In einem Satzungsänderungsantrag, der bekanntlich eine 2/3-Mehrheit benötigt, wurden die Weichen Richtung mehr Demokratie und Mitsprache gestellt, wie vom FVDZ Bayern sowie den regionalen Vereinen im Wahlkampf versprochen. Die künftige Vertreterversammlung wird ab 2022 45 Delegierte haben und damit deutlich besser als bisher die Vielfalt der bayerischen Vertragszahnärzte/innen vertreten können. Die bisherige geringe Delegiertenzahl von 24 – jetzt 27 – basiert auf einer Entscheidung des vom Bayerischen Gesundheitsministerium eingesetzten Staatskommissars im Jahr 2004. Im bundesweiten Vergleich rangiert Bayern als größte KZV damit am unteren Ende. KZVB-Vorstand und die Versammlungsleitung wollen künftig dafür sorgen, dass durch gute Vorbereitung und straffe Versammlungsführung die Kosten nicht steigen.
Künftig wird es ein drittes Vorstandsmitglied in der bayerischen KZV geben. Durch effiziente Zusammenarbeit der drei Vorsitzenden soll es künftig weniger Referenten geben – auch hier will man Kosten sparen. Das Wahlversprechen mehr Transparenz und Effizienz setzt der FVDZ-geführte KZVB-Vorstand durch die Einbindung der Geschäftsbereichsleiter in die Vorstandssitzungen bereits um.
MÜNCHEN – Einigkeit und zielorientierte standespolitische Arbeit prägten die diesjährige Landesversammlung des FVDZ Bayern. In ...
KEMPTEN - Der FVDZ Bayern hat das Bündnis gegen die Bürgerversicherung in Bayern mitbegründet. Fast 30 Verbände und Organisationen sind ...
München – Die Lage ist schwierig, aber nicht hoffnungslos: Die Landesversammlung des FVDZ Bayern sorgt sich um die Situation von Patientinnen/Patienten ...
RIEDEN - Die Landesversammlung des FVDZ – Bayerns größte standespolitische Vertretung der 14.000 Zahnärzte im Freistaat – hat ...
KEMPTEN – Die Landesversammlung 2018 hat am Samstag, 14. April 2018, mit Dr. Reiner Zajitschek aus Döhlau, Dr. Thomas Sommerer aus Marktredwitz und Dr. ...
KEMPTEN – Bekanntlich wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wurde.
BONN – Die Schere zwischen steigenden Praxiskosten und stagnierendem Honorar geht immer weiter auseinander. Während die Gebührenordnung ...
MÜNCHEN – Bekanntlich hat die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) vom 6. Oktober bis 23. Dezember 2014 für die ...
KEMPTEN – Analogleistungen, Chairside-Leistungen und Wunschleistungen – GOZ 2012
HALLE - Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte kritisiert die Pläne der Landesregierung Sachsen-Anhalt, das Uniklinikum der ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register