ROM – Unter dem Slogan „Implantologie ohne Grenzen“ fanden am 12. und 13. April an der Sapienza Università di Roma erstmals die „Giornate Romane“ statt – eine implantologische Fortbildungsveranstaltung der besonderen Art. Mehr als 180 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien erlebten an den beiden Kongresstagen ein sehr abwechslungsreiches Programm.
Am 12. und 13. April fanden in Rom die in Kooperation mit der dort ansässigen Sapienza Universität veranstalteten „Giornate Romane“ statt – eine implantologische Fortbildungsveranstaltung der besonderen Art. Die wissenschaftlichen Leiter der Tagung, Prof. Dr. Andrea Cicconetti und Prof. Dr. Mauro Marincola, betonten in ihrer Begrüßungsansprache den Anspruch der Veranstaltung, sowohl inhaltlich als auch organisatorisch Neues zu bringen – de facto ein Implantologie-Event mit besonderem italienischen Flair. So erlebten die mehr als 180 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien ein äußerst attraktives wissenschaftliches Programm mit Vorträgen, einer Live-OP, Table Clinics und Gesprächen mit den aus Italien, Deutschland, Österreich und den USA kommenden Referenten.
Besonders spektakulär war bereits der erste Nachmittag. Während die Teilnehmer vormittags die Gelegenheit hatten, die Stadt individuell zu erkunden, begann mit dem Learn & Lunch auf dem Dachgarten des Hörsaalgebäudes der praktische Teil der Veranstaltung. Neben der begleitenden Ausstellung fanden in diesem Bereich, im direkten Anschluss an die Übertragung der Live-OP, bis 18.00 Uhr die Tischdemonstrationen (Table Clinics) statt. Jeder Referent betreute unter einer konkreten Themenstellung einen „Round Table“. Es wurden Studien und Fälle vorgestellt, die Anwesenden hatten die Gelegenheit, mit Referenten und Kollegen zu diskutieren und auch eigene Fälle anhand von Röntgenbildern und Modellen zur Diskussion zu stellen. Damit die Veranstaltung auch in einer möglichst lockeren, ungezwungenen und „italienischen“ Atmosphäre stattfinden konnte, wurden die Teilnehmer des Learn & Lunch mit italienischen Weinen und typisch italienischen Köstlichkeiten sowie einem einzigartigen Blick über die Stadt verwöhnt.
Der zweite Kongresstag stand dann ganz im Zeichen von wissenschaftlichen Vorträgen im Hörsaal der Universität und fand seinen Abschluss in einem typisch italienischen Abendessen im Restaurant Le Grotte im Zentrum der Ewigen Stadt.
E-Paper-Version des Programms
Die weiteren Referenten im Überblick: Prof. Mauro Labanca, Dr. Marius Steigmann, DDr. Angelo Trödhan, Prof. Dr. Hans Behrbohm, Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen Köhler, Dr. Ulrich Volz, Prof. Dr. Marcel Wainwright, Dr. Georg Bayer, Dr. Vincent J. Morgan, Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 48474-308
Fax: 0341 48474-390
Im implantologischen Fortbildungseinerlei mal etwas Neues zu bringen, ist der Anspruch der Giornate Romane – der römischen Tage. Die ...
ROM – Ein Implantologie-Event der Sonderklasse mit besonderem italienischem Flair für Zahnärzte aus Deutschland fand am 19. und 20. Juni ...
Valpolicella Am 27. und 28. Juni 2025 ist es wieder so weit. Die Giornate Veronesi starten in die nächste Runde. Neben La Dolce Vita – der ...
Mainz – Durch Kostendruck, Fachkräftemangel und überbordende Bürokratie arbeiten die Praxen am Limit. Massenweise Prüfanträge mit Regressforderungen ...
Leipzig – Am 8. und 9. November 2024 findet in Düsseldorf unter dem Leitthema „Implantologie 4.0 – Auf dem Weg zu patientenindividuellen Konzepten“...
Warnemünde – Auch 2025 geht es wieder nach Warnemünde. Sonne, Strand und Meer sowie ein attraktives wissenschaftliches Programm – das sind die ...
Bottrop – MKG UNIQUM geht einen bedeutenden Schritt weiter und etabliert ab September 2025 in Bottrop ein spezialisiertes Zentrum, das sich vollständig ...
LEIPZIG - Die Giornate Veronesi bieten am 1. und 2. Mai 2020 ein hochkarätiges wissenschaftliches Vortragsprogramm, Seminare, Table Clinics, die ...
VALPOLICELLA, Italien - Implantologie und moderne Zahnheilkunde stehen am 1. und 2. Mai 2020 in Valpolicella/Italien auf der Tagungsordnung.
VALPOLICELLA, Italien - Implantologie und moderne Zahnheilkunde stehen am 1. und 2. Mai 2020 in Valpolicella/Italien auf der Tagungsordnung. Die Giornate ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register