Leipzig – Am 19. und 20. September 2025 erwarten der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Frank Palm und die Organisatoren wieder Zahnärzte und deren Praxisteams zum EUROSYMPOSIUM/Konstanzer Forum für Innovative Implantologie.
In diesem Jahr begehen die Macher ein Jubiläum, denn mittlerweile seit 20 Jahren begrüßen wir Zahnärzte aus der Bodenseeregion sowie Österreich und der Schweiz zu zwei vielschichtigen Fortbildungstagen. Geprägt war und ist das wissenschaftliche Programm durch sein hohes fachliches Niveau, seine von praktischer Relevanz gekennzeichnete inhaltliche Ausrichtung und eine ideale Möglichkeit zur regionalen Vernetzung.
Mit einem Pre-Congress-Workshop zum Thema „Planung mit Pixel: Was ist möglich, was ist praxisreif? Digitale Unterstützung in der Implantologie, Prothetik und Ästhetik“ von Priv.-Doz. Dr. Tobias Graf startet der erste Kongresstag. Mit gleich drei Live-Operationen setzt sich das Programm mit den Themenschwerpunkten „Bone Level/Tissue Level – was macht Sinn?“, „Zeitgemäße Rekonstruktionen des knöchernen Lagers“ und zum Thema „Weicher Knochen – woher kommt die Primärstabilität?“ am Freitag fort. Auch die begleitende Industrieausstellung lädt bereits am Freitag zum Besuch ein.
Zum Ausklang des ersten Kongresstages laden die Organisatoren zur Jubiläumsparty „20 Jahre EUROSYMPOSIUM“ in hedicke‘s Terracotta. Hier bietet sich viel Gelegenheit zum kollegialen Austausch, anregenden Gesprächen mit Referenten und Ausstellern.
Mit frischen Impulsen und Blick auf aktuelle Herausforderungen im täglichen Praxisgeschehen fokussiert sich der Samstag auf eine Vielzahl an hochkarätigen, wissenschaftlichen Vorträgen. Den Start des wissenschaftlichen Vortragsprogramms gestaltet Prof. Anton Sculean mit dem Thema „Einsatz einer neuen hydrierten dermalen Matrix von Weichgewebsdefekten an Zahn und Implantat“. Es erwartet Sie weiterhin ein ausgesuchtes Referententeam u. a. mit Dr. Georg Bach/Freiburg im Breisgau, Priv.-Doz. Dr. Amely Hartmann/Filderstadt, Priv.-Doz. Dr. Mayte Buchbender/Erlangen und Prof. Dr. Dr. Philipp Kaufmann/Konstanz. Themenstellungen des Samstagsprogramms sind unter anderen die Geweberegeneration 2.0 mit PRF und Hyaluronsäure, moderne Implantatprothetik durch den Einsatz von Intraoralscannern im digitalen Workflow und viele spannende Themenschwerpinkte mehr.
Ebenfalls gibt die traditionsreiche Konstanzer Veranstaltung mit dem Team-Programm am Samstag zum Thema Hygiene in der Zahnarztpraxis inklusive neuer gesetzlicher Vorgaben allen Praxisinhabern auch die Möglichkeit, ihr Praxisteam fortzubilden.
Abwechslungsreich und mit einem hohen fachlichen Niveau ist das diesjährige EUROSYMPOSIUM am einladenden Bodensee erneut ein Muss für den herbstlichen Fortbildungskalender, sowohl für Zahnärzte als auch für das gesamte Praxisteam.
Zum Programm
Zur Anmeldung
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.konstanzer-forum.de
Schlagwörter:
FRANKFURT AM MAIN – Unter dem Motto „Biofilm-Management – Schlüssel zur Mundgesundheit“ bereitet Oral-B der Prophylaxe eine ...
KONSTANZ - Bereits zum sechsten Mal findet am Klinikum Konstanz das EUROSYMPOSIUM/Süddeutsche Implantologietage statt. Erstmals wartet das Symposium ...
RATINGEN-LINTDORF – … so lautet das einhellige Fazit der offiziellen Eröffnung des neuen Dentalzentrums von van der Ven. Das ...
BERLIN - Die Kock & Voeste GmbH, Unternehmensberatung für Ärzte und Zahnärzte, wird 20 und stellt das Jubiläumsjahr unter das Motto ...
Konstanz – Am 20. und 21. September 2024 begrüßt das Konstanzer Forum für Innovative Implantologie zum 19. Mal Kollegen aus der Bodenseeregion sowie ...
LANDSHUT/LINDAU - Mit einem großen Jubiläumskongress am 11. und 12. Juni 2010 in Lindau am Bodensee feiert das Deutsche Zentrum für orale ...
KONSTANZ - Im Rahmen des EUROSYMPOSIUMS wird Prof. Dr. Dr. Frank Palm am Freitag um 17 Uhr in einer Live-OP auf die neuen Behandlungstherapien im Bereich ...
Lindau – In diesem Jahr wird es aufgrund eines Gemeinschaftskongresses keine DGET-Jahrestagung geben. Um sich trotzdem in gewohnter Runde zu einem ...
MÜNCHEN - Der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte feiert 2019 sein 60-jähriges Jubiläum. Er steht unter dem Leitthema „60 Jahre ...
KÖLN – Erfolgreiche prothetische oder implantologische Therapiemaßnahmen erfordern die intensive Zusammenarbeit von Zahnarzt und ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register