KÖLN - Auf der Internationalen Dental Schau (IDS) haben Vertreter von Ivoclar Vivident bekanntgegeben, dass die Firma ihr Angebot im Bereich Vollkeramik ausbaut. Der polychromatische Rohling für die Presstechnologie soll ab dem Sommer erhätlich sein.
Im Rahmen der IDS hat Ivoclar Vivadent am Montag den ersten polychromatische Rohling für die Presstechnologie präsentiert. Mit dem IPS e.max Press Multi soll es möglich sein, in nur einem Pressvorgang und ohne zeitaufwändiges Schichten hochästhetische Restaurationen herzustellen, die einen natürlichen Farbverlauf aufweisen. Er wird ab Sommer erhältlich sein und eignet sich nach Angaben der Liechtensteiner Firma zur Herstellung von monolithischen Front- und Seitenzahnkronen sowie von Veneers.
Ivoclar baut damit sein Angebot in der Vollkeramik weiter aus. Das Unternehmen konnte im letzten Jahr ein weltweites Umsatzwachstum von mehr als zehn Prozent in lokaler Währung erzielen. Deutliche Zuwächse seien vor allem in Nordamerika und Asien zu verzeichnen, gab CEO Robert Ganley auf einer Pressekonferenz am Montag bekannt. In den nächsten Monaten werde man eine Reihe neuer innovativer Produkte nicht in der Vollkeramik, sondern auch in den Bereichen Füllungsmaterialien und Implantprothetik auf den Markt bringen. Viele davon seien jedoch bereits während der IDS am Stand A015 in Halle 11.3 zu sehen und auszuprobieren.
Neben dem IPS e.max Press Multi Rohling hat das Unternehmen angekündigt, eine Erweiterung für die bestehenden IPS e.max CAD-Blöcke sowie die neuen Pressöfen EP 3000 oder EP 5000 vorzustellen. Präsentiert werden unter anderem auch Ivoclean, eine universelle Paste zur Reinigung der Klebeflächen prothetischer Restaurationen nach der Einprobe, der dualhärtende Composite-Zement Telio CS Cem Implant sowie die lichthärtenden, hochästhetischen Nanohybrid-Composite IPS Empress Direct Color und IPS Empress Direct Opaque.
SCHAAN – Die Ivoclar Gruppe unterstützt gemeinsam mit der Ivoclar Vivadent Charity Foundation weltweit seit Jahren eine Vielzahl an Sozialprojekten und ...
MÜNCHEN - Setzt sich der Aufkauf von Zahnarztpraxen durch Fremdinvestoren und die damit einhergehende Kettenbildung weiterhin ungebremst fort, wird sich ...
GRONINGEN – Forscher der Universität Groningen analysierten Glycosyltransferase vom „lactic acid bacterium Lactobacillus reuteri“, ...
Convergent Dental hat den revolutionären Laser SOLEA entwickelt, den weltweit ersten CO2 computergestützten Dentallaser mit CE-Zulassung zum ...
PHILADELPHIA, USA – Die Meldungen zu neuen Erkenntnissen auf dem Fachgebiet der Parodontologie versprechen ständig neue Forschungsergebnisse...
MÜNCHEN – Fortwährend Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu finden – das ist das erklärte Ziel des neu gegründeten ...
ELLWANGEN – Die Ivoclar Gruppe hat mitgeteilt, dass Norbert Wild seine Aufgaben als Managing Director von Ivoclar Deutschland zum Jahreswechsel an Martin ...
SCHAAN, Liechtenstein – Unter dem Leitgedanken „Großer Schutz für kleine Zähne – effektive, schnelle, komfortable Fissurenversiegelung bei ...
MÉRIGNAC, FRANKREICH - Die B.LED-Technologie, eine exklusive ACTEON® SATELEC®-Innovation, ermöglicht jetzt die gleichzeitige ...
RATINGEN - Vom 19. bis 24. April veranstaltet das van der Ven Dental-Depot in Ratingen eine Messewoche, welche Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register