NEW YORK – Kalzium ist ein wichtiger Bestandteil unseres Zahnschmelzes und wesentlich an dessen Entstehung beteiligt. Ungeklärt war aber bisher die Frage, wie die Kalziumionen aus der Blutbahn dorthin gelangen, wo der Zahnschmelz gebildet wird. Der Hauptzustromweg für Kalzium zur Mineralisierung von Zahnschmelz ist dabei entscheidend, um die Kalziumaufnahme für die Zahnschmelzentwicklung zu kontrollieren. Dies erfolgt über sogenannte SOCE-Kanäle (von engl. Store-operated Ca2+ entry), speziell dem CRAC-Kanal (von engl. Ca2+ release-activated Ca2+).
Das Team um Dr. Rodrigo Lacruz, MSc, PhD, des College of Dentistry an der New York University, extrahierte zahnschmelzbildende Ameloblasten von Mäusen, um den Kalzium-Transportmechanismus zur Zahnschmelzbildung zu untersuchen. Sie gingen von der These aus, dass CRAC-Kanäle eine entscheidende Rolle spielen, da Patienten mit genetischen Mutationen in den CRAC-Genen STIM1 und ORAI1 eine unnormale Zahnschmelzmineralisation aufweisen.
„Indem wir die Kalziumpumpe im endoplasmatischen Retikulum deaktivierten, konnten wir sehen, welche Rolle CRAC-Kanäle für die Kalziumaufnahme spielen, und vor allem, wie sie die Funktion der Zahnschmelzgene modulieren“, erklärte Dr. Lacruz den Versuchsaufbau. Kalzium wird normalerweise im endoplasmatischen Retikulum gelagert, bis es benötigt wird. Das Proteim STIM1 ist dabei verantwortlich, dass die richtige Balance von Kalzium im endoplasmatischen Retikulum stabil bleibt. Ist zu wenig Kalzium vorhanden, signalisiert es dem ORAI-Kanal in der Zellmembran, dass Kalzium aus dem Blut in die Zelle geliefert werden soll. Das Wissen über diese Zusammenhänge könnte in Zukunft Menschen mit Mineralisationsstörungen und Zahnschmelzdefekten helfen.
LEIPZIG – Mit über 1.200 Downloads war der today Messeguide zur Internationalen Dental-Schau vor zwei Jahren ein großartiger Erfolg.
Sheffield – Eine aktuelle Studie zeigt, dass SMS-Erinnerungen dazu beitragen können, die Zahnputzgewohnheiten von Teenagern zu verbessern. Die ...
KILCHBERG, Schweiz – Keramikimplantate etablieren sich zunehmend in der modernen zahnärztlichen Implantologie als Ergänzung zum Behandlungsspektrum mit...
BERLIN - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) übt massive Kritik gegen das am 10. Juni 2009 gefällte Urteil des ...
Leipzig – Am 9. und 10. Mai 2025 findet im trendigen Dorint Hotel Kurfürstendamm in Berlin die 21. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für ...
Witten – Als Student der Uni Witten/Herdecke gründete Andreas Rainer Jordan 1994 ein Hilfsprojekt in Gambia – jetzt öffnet dort die Jordan Dental ...
HAMBURG - Nach dem Telemediengesetz haben Website-Anbieter, die von Nutzern personenbezogene Angaben erheben, wie Namen oder E-Mailadresse, diese über ...
BERLIN - Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will erste Eckdaten für die umstrittene Kopfpauschale im Gesundheitswesen vorstellen. Der ...
FREISING/LEIPZIG – Die orofaziale Ästhetik gewinnt zunehmend für die zahnmedizinische Behandlung an Bedeutung.
Bielefeld – Hydroxylapatit ist ein Wirkstoff, der in Mundpflegeprodukten wie Zahnpasten und Mundspülungen zur Kariesprophylaxe eingesetzt wird. Das ...
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Patrick Palacci, Dr. Robert Gottlander DDS
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 29. Oktober 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Raphael Monte Alto
Live-Webinar
Mi. 29. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 30. Oktober 2025
0:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 30. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Ibrahim Samir Laser specialist, RWTH Aachen university
Live-Webinar
Do. 30. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register