URBANA, USA – Streptococcus mutans ist das bekannteste und bisher meist erforschte Bakterium, welches an der Kariesentstehung beteiligt ist.
US-amerikanischen Studenten ist es nun gelungen, eine weitere Bakterienart zu sequenzieren.
Es handelt sich hierbei um ein Bakterium, das ebenfalls der Gattung Streptococcus angehört – der sogenannte Streptococcus sobrinus. Da die Bakterien nicht bei allen Menschen vorkommen, gestaltete sich die Erforschung dieser Art schwieriger als beispielsweise die des S. mutans. Studenten des College of Engineering der University of Illinois ist nun ein Durchbruch geglückt. Sie sequenzierten die Genome dreier Stämme.
Nach bisherigem Wissensstand ist das Vorkommen von S. sobrinus seltener und tritt vornehmlich bei Kindern auf. Allerdings ist es aggressiver und beschleunigt das Fortschreiten der Karies. Dies geschieht vor allem in Verbindung mit S. mutans, da beide Bakterienarten in irgendeiner Form miteinander kommunizieren und sich begünstigen. Wie genau, soll nun mithilfe der entschlüsselten Genome Gegenstand weiterer Forschungen sein.
Die Ergebnisse der Sequenzierung wurden im Journal Microbial Resource Announcements veröffentlicht.
Stichworte:
HAMILTON, KANADA – Die Pest gilt in unseren Breiten als nahezu ausgerottet. In anderen Teilen der Erde grassieren immer wieder Stämme des ...
KIEL - ANRIL gilt als der wichtigste genetische Risikofaktor für Herzinfarkt, aber auch für Parodontitis, die das Zahnfleisch zerstört und ...
FELDKIRCH/LEIPZIG – Österreichische Forscher haben einen neuen Strahlenschutz für den Mundraum entwickelt: der Dentalprotector.
DRESDEN - Forscher des Biotechnologischen Zentrums der TU Dresden entdeckten zusammen mit internationalen Kollegen eine neue Stammzell-Population in den ...
CAMBRIDGE, USA – Moderner Zahnersatz steht vor der Herausforderung, immer neue Materialien zu finden, deren Eigenschaften dem natürlichen ...
DRESDEN - Ein aktuelles Forschungsergebnis birgt neue Therapieansätze für die Behandlung von Parodontitis: Prof. Triantafyllos Chavakis ...
ZÜRICH/LEIPZIG – Wird ein Implantat gesetzt, kommt es bei jedem zehnten Patienten zu Komplikationen wie etwa Periimplantitis. Züricher ...
ETTLINGEN - Die bevorstehende Jahrestagung der DGCZ, die am 17. und 18. September 2010 in Ettlingen bei Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Akademie ...
BASEL – Antibiotika galten lange Zeit als Wunderwaffe gegen bakterielle Infektionen. Viele Erreger haben sich jedoch an die Wirkstoffe angepasst und sind ...
BREMEN - Ein Konsortium aus Wissenschaft und Medizintechnik entwickelt ein technisches System, das im Operationssaal automatisch für die optimale ...
Live-Webinar
Fr. 20. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Rishita Jaju DMD, Pediatric Laser Dentist
Live-Webinar
Mo. 23. Juni 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)