HAMBURG – Mehr als die Hälfte aller niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten würde bei einem Start-up mitwirken, zum Beispiel als medizinischer Berater. Das zeigt die aktuelle Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit“ der Stiftung Gesundheit. Rund jeder vierte Befragte könnte sich darüber hinaus vorstellen, in ein Start-up zu investieren.
Dafür wäre jeder Zehnte derer, die junge Unternehmen finanziell unterstützen würden, bereit, mehr als ein sechsfaches Monatseinkommen aufzuwenden. Bis zu einem Einkommen eines halben Jahres würden rund 30 Prozent der Mediziner einsetzen. 60 Prozent würden geringfügig investieren – das heißt maximal ein Monatseinkommen.
Jedoch wurden bislang erst knapp sieben Prozent der Studienteilnehmer tatsächlich von jungen Unternehmern angesprochen. Acht Prozent gaben an, dass ihnen Start-ups in der Gesundheitsbranche bekannt seien.
Die Stiftung Gesundheit ist eine gemeinnützige, unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts. Es ist ihre satzungsgemäße Aufgabe, Transparenz im Gesund-heitswesen zu fördern und Verbrauchern praktische Orientierungshilfen zu bieten. Dafür engagiert sie sich unter anderem im Bereich Forschung, zum Beispiel zu Themen wie Arztbewertungen und Barrierefreiheit. Neben der Studienreihe „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit“ erhebt die Stiftung zudem zweimal jährlich den Medizinklimaindex zur wirtschaftlichen Situation der Ärzte. Weitere Informationen unter www.stiftung-gesundheit.de.
Düsseldorf – Ob Ärztinnen, Zahnärztinnen oder Apothekerinnen – Frauen prägen die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Die meisten sind Angestellte,...
LEIPZIG - Mit einem wissenschaftlichen Programm der Sonderklasse wartet eine der traditionsreichsten Implantologieveranstaltungen vom 30. April bis 1. Mai ...
MARBURG – Moderne Konzepte der Knochen- und Geweberegeneration in der Implantologie und Parodontologie am 29. und 30. April 2016 in Marburg
HAMBURG - Die Hälfte aller niedergelassenen Ärzte hat regelmäßig Zahlungsausfälle, weil Patienten Privatleistungen nicht ...
MÜNCHEN – Erneuter Erfolg gegen gekaufte Arztbewertungen.
LEIPZIG - Ab Morgen wird das Berliner Modelabel CROIXTURE seine neueste Modelinie, die exklusiv für medizinisches Personal entworfen wurde, auf der ...
FRANKFURT AM MAIN - Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte e.V. kritisiert die pauschale Verurteilung von Medizinern und zeigt ...
WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, zählten Ärztinnen und Ärzte auch vor der Corona-Krise zu den Berufsgruppen mit besonders ...
BONN – Nicht alle Ärztinnen und Ärzte verfügen über ausreichenden Haftpflichtversicherungsschutz.
FRANKFURT AM MAIN – Formnext ist eine globale Fachmesse, die sich der additiven Fertigung und dem industriellen 3D-Druck widmet. Teil der Veranstaltung ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register