MAINZ – Eine große Ehre: Ernennung zu Sanitätsrätin und Sanitätsrat
Die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz (LZK) freut sich über die Ernennung von Dr. Margrit Brecht-Hemeyer, Dr. Kerstin Bienroth und Dr. Peter Mohr zu Sanitätsräten. Sie wurden im Rahmen einer Feierstunde in Mainz von der Ministerpräsidentin Malu Dreyer geehrt.
Engagement nicht selbstverständlich
Die Ministerpräsidentin hat berufliche Ehrentitel an 11 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer vergeben. Alle zwei Jahre werden verdiente Persönlichkeiten aus Rheinland-Pfalz zu Justiz-, Ökonomie- und Sanitätsrätinnen und -räten ernannt. Die Ehrung drückt die besondere Anerkennung für ein mehrjähriges, ehrenamtliches Engagement zur Förderung des Berufsstandes aus.
„Engagement wird oftmals als selbstverständlich vorausgesetzt, gerade auch, wenn es im beruflichen Umfeld erbracht wird. In Rheinland-Pfalz gibt es jedoch Menschen, die sich in besonderer Weise als niedergelassene Ärzte, Zahnärzte, Rechtsanwälte, Notare, Winzer und Landwirte besondere Wertschätzung in ihrem beruflichen Umfeld und darüber hinaus erworben haben“, so die Ministerpräsidentin. Dieses bürgerschaftliche Engagement sei ein Grundelement für gesellschaftlichen Zusammenhalt, der gerade auch in diesen Tagen so wichtig sei. „Sie alle haben im Berufsleben und darüber hinaus Verantwortung für andere Menschen, den Zusammenhalt und ein lebendiges Miteinander bewiesen. Mit der Verleihung der berufsbezogenen Titel würdigt die Landesregierung diese besondere Leistung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Dr. Margrit Brecht-Hemeyer, Vallendar
Dr. Margrit Brecht-Hemeyer ist als Zahnärztin seit 1985 in eigener Praxis in Koblenz tätig. Seit 2007 ist sie Vorsitzende der Bezirkszahnärztekammer Koblenz und Mitglied in der Delegiertenversammlung der Bundeszahnärztekammer. Im Vorstand der Landeszahnärztekammer ist die Sanitätsrätin für die Aus- und Fortbildung der Zahnmedizinischen Fachangestellten verantwortlich und seit mehr als 30 Jahren Fachlehrerin an der berufsbildenden Schule für Wirtschaft in Koblenz.
Dr. Peter Mohr, Bitburg
Dr. Peter Mohr ist Fachzahnarzt für Oralchirurgie in eigener Praxis in Bitburg. 2007 wurde Dr. Mohr zum Vizepräsidenten der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz gewählt, wo er für die Fortbildung der Mitglieder zuständig ist. Auch als Delegierter der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer vertritt er engagiert die Interessen der rheinland-pfälzischen Zahnärztinnen und Zahnärzte. Der Sanitätsrat ist außerdem seit 1990 als Schulzahnarzt für die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege tätig.
Dr. Kerstin Bienroth, Schwegenheim
Dr. Kerstin Bienroth ist Vorstandsmitglied der Bezirkszahnärztekammer Pfalz. Sie betreut als Zahnärztin im Rahmen der Gruppenprophylaxe fünf Grundschulen und eine Kindertagesstätte in der Verbandsgemeinde Lingenfeld. Die Sanitätsrätin ist unter anderem seit 1997 Vorsitzende der Kreisvereinigung der Zahnärzte Germersheim-Kandel-Wörth. Seit dem Jahr 2000 ist Dr. Kerstin Bienroth zudem als ehrenamtliche Richterin am Landessozialgericht tätig.
Schlagwörter:
MAINZ – Rheinland-Pfälzer haben immer gesündere Zähne. Die Anzahl kariöser Zähne, die eine Füllung benötigen, geht ...
MAINZ – Dr. Wilfried Woop ist neuer Präsident der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz. Der 59-jährige Zahnarzt aus Neustadt an ...
Hamburg – Im 2. Quartal 2025 ist die wirtschaftliche Stimmung unter den niedergelassenen Ärzten deutlich gestiegen. Die Ergebnisse des aktuellen ...
RATINGEN – Der Streetworkerday markierte in diesem Jahr den Beginn einer neuen Ära. Mit Veith und Lars Gärtner gab erstmals die jüngere Generation der ...
Berlin – Sieben Länder unterstützen die von Bayern angestoßene Bundesratsinitiative, die Anerkennung von ausländischen Ärzten zu beschleunigen. Im ...
Erfurt – Die Thüringer Zahnärzte begrüßen den Start eines neuen Studiengangs für Zahnmedizin an der HMU Health and Medical University Erfurt. Die ...
BERLIN - Eine Untersuchung der Landesarbeitsgemeinschaft Berlin zur Verhütung von Zahnerkrankungen/LAG hat gezeigt, dass im Schuljahr 2012/2013 fast 4 ...
KÖLN - Die Zusammenarbeit mit Krankenkassen kann für den Vertragszahnarzt sowohl positive als auch negative Seiten aufweisen. Die ...
HAMBURG - Entgegen dem Trend bei Ärzten, dehnen Zahnärzte ihre Sprechstunde auch auf die Wochenenden aus.
BERGISCH GLADBACH – Der Deutsche Zahnärzte Verband (DZV) ruft deutschlandweit alle Zahnmediziner dazu auf, an einer Online-Umfrage zum Thema ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)