RATINGEN – Der Streetworkerday markierte in diesem Jahr den Beginn einer neuen Ära. Mit Veith und Lars Gärtner gab erstmals die jüngere Generation der geschäftsführenden Gesellschafter von van der Ven den Ton an. „Wir freuen uns sehr, die schöne Tradition des Streetworkerday fortzuführen. Es ist uns sehr wichtig, den Außendienstmitarbeitern unserer Lieferanten und Handelspartner Danke zu sagen – denn auch sie machen unseren Erfolg möglich“, so Veith Gärtner. Zudem berichtete er, wie van der Ven 2019 erneut einen Rekordumsatz erreichte und wie das Depot ins neue Jahrzehnt startet.
Rund 120 Gäste waren der Einladung zum 16. Streetworkerday gefolgt und nutzten den mittlerweile schon etablierten Branchentreff, um alle Neuigkeiten der van der Ven-Gruppe aus erster Hand zu erfahren.
Emotionaler Abschied
Vor der Präsentation der harten Zahlen verkündete Dirk Atzberger, bisher ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter der van der Ven-Gruppe, seinen Rückzug aus dem operativen Geschäft aus gesundheitlichen Gründen. In bewegenden Worten dankte er dem gesamten van der Ven-Team und insbesondere den Mitgesellschaftern, die seine Aufgaben nun übernehmen. Als Gesellschafter bleibt Atzberger dem Unternehmen dennoch erhalten und wird die operativ tätige Geschäftsführung in dieser Position weiterhin unterstützen.
Thomas Gärtner, geschäftsführender Gesellschafter, ließ es sich seinerseits nicht nehmen, Atzberger, der rund 23 erfolgreiche Jahre mit ihm die Geschäfte leitete, ausdrücklich und herzlich zu danken. Er selbst werde noch weitere fünf Jahre im Unternehmen tätig sein.
Seine Erfolgsgeschichte setzte van der Ven auch 2019 fort. Anhand weltpolitischer und unternehmerischer Themen, die den jeweiligen Monat bestimmten, präsentierte Veith Gärtner das Umsatzwachstum des vergangenen Jahres – zum Beispiel im Januar mit Greta Thunbergs Auftritt auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Behandlungsmaterialien.
Das überragende Endergebnis zeigt, dass die van der Ven-Gruppe seit 2014 um insgesamt 69% gewachsen ist, allein 2019 um 11%. Um bestens aufgestellt zu sein – und das für 2020 gesteckte Ziel von 124 Millionen Euro Umsatz zu erreichen – hat van der Ven 2019 zahlreiche Neuerungen an den Start gebracht: von einem Warenwirtschaftssystem für die Kunden, das in Sachen einfache Bedienung seinesgleichen sucht, über die transparenten Nettopreise, die Kunden die Preisvergleiche ersparen, bis hin zum Aufbau eines zehnköpfigen Spezialistenteams für E-Commerce.
Digitalisierung im Fokus
Veith Gärtner thematisierte ebenfalls die Fragen und Herausforderungen, die die Branche beschäftigen, und erläuterte van der Vens Antwort darauf: eine großangelegte Digitalisierungsoffensive, die das geänderte Informationsbedürfnis der Kunden genauso einschließt wie Prozesse der Unternehmensführung. „Wir beschäftigen uns mit uns – und mit dem, was unsere gemeinsamen Kunden sich von uns wünschen“, lautete sein Fazit an die versammelten Handelspartner.
Sein Bruder Lars Gärtner, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter von van der Ven, fungierte anschließend als Laudator. Erstmals wurden feierlich die Awards für die „Streetworker des Jahres“ verliehen. Über den Titel konnten sich Alexandra Doré von EMS, sowie Andreas Possin von Dürr Dental freuen.
Zudem versicherte Lars Gärtner den Anwesenden, dass er und sein Bruder die Tradition seines Vaters Thomas Gärtner und von Atzberger in jedem Fall weiterführen werden: „Sie wissen, wir haben kein Vorzimmer. Wenn Sie in der Nähe sind, kommen Sie gerne auf eine gute Tasse Kaffee vorbei. Wir freuen uns immer.“
Was kann die Praxis dafür tun, damit sich der Patient wohlfühlt? Welche Fehler bei der Abrechnung kommen häufig vor, und wie kann man diese vermeiden? ...
RATINGEN – Scannen, designen, fräsen – und fertig ist der passende Zahnersatz: CAD/CAM und digitale Fertigung halten Einzug in den Laboralltag. Beim ...
RATINGEN – Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Gängler, Prof. Dr. Rudolf Beer und Dr. Tomas Lang sind wahre Koryphäen der Endodontie. van der Ven-Dental konnte ...
RATINGEN – Mit sorgfältigen Hygienemaßnahmen hat van der Ven in den vergangenen Monaten dem Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie Paroli geboten. ...
To post a reply please login or register