Coltène präsentiert sich mit einem neuen Universalkomposit und der neusten Genration von NiTi-Feilen
Pünktlich zur IDS 2015 und am zweiten Messetag präsentierte das Schweizer Unternehmen Coltène mehrerer Innovationen. In der Event-Location Kölns – der Wolkenburg – stellten die Pioniere der ästhetischen Füllungstherapie das eigens entwickelte Universalkomposite BRILLIANT EverGlow, als eine völlig neue Qualität von Komposit, vor. Durch seine Zusammensetzung mit speziellen Füllern verfügt das Submicron Hybrid Universalkomposit über eine außergewöhnlich gleichmäßige und glatte Oberfläche. Damit wird das Polieren fast zur Nebensache und der Zahnarzt schafft hochästhetische Ergebnisse. Darüber hinaus brilliert das vielseitige Füllungsmaterial durch seine langanhaltende Glanzbeständigkeit. Alle Anwender sind am Coltène-Stand in Halle 10.2, Stand R 10 / S 19 eingeladen, um sich direkt am Zahnmodell von der Qualität und Handhabung des neuen Füllungsmaterials zu überzeugen.
Als zweites Highlight wurde in Zusammenarbeit mit maßgebenden Zahnärzten und ENDO-Experten das neue modulare HyFlex™ EDM NiTi-Feilen System entwickelt, welches nun die mittlerweile fünfte NiTi-Feilen-Generation einleitet. Vor allem dem Endo-Einsteigern erleichtert die neue Serie die Arbeit mit rotierenden Instrumenten, denn die flexible Feile ist prädestiniert für die Zahnärzte, welche mit einer reduzierten Feilensequenz schnell verlässliche Ergebnisse realisieren möchten. Produziert wird die HyFlex™ EDM in einem innovativen Herstellverfahren namens Electrical Discharge Machining (kurz: EDM). Die eingesetzte Funkenerosion erzeugt eine gehärtete Oberfläche, welche die Schneidleistung verbessert und die Feilen dadurch besonders bruchsicher macht. Auch die neue HyFlex™ EDM-Feilen können die IDS-Besucher gern eigenhändig am Stand von Coltène dem Härtetest am Plastikblock unterziehen.
Klicken Sie hier, um weitere News über die IDS zu lesen.
BENSHEIM – Der neue Scanner inEos Blue von Sirona bietet dem zahntechnischen Labor flexible Aufnahmemöglichkeiten für eine Vielzahl von ...
KÖLN – Mit dem Slogan „Create it“ wurde NSK zu einer der anerkanntesten Marken der Dentalindustrie und arbeitet kontinuierlich ...
Kürzlich hat Dentsply Sirona der Weltöffentlichkeit eine neue Schleif- und Fräseinheit präsentiert – CEREC Primemill. Dem exklusiven Launch in Berlin ...
Die Auswahl an 3D-Druckern für zahntechnische Anwendungen ist inzwischen groß und das Angebot vielfältig. Die Geräte unterscheiden sich beispielsweise ...
KOBLACH – Ein einwandfreies Modellmanagement ist entscheidend für ein perfektes Restaurationsergebnis. Amann Girrbach bietet für jeden Arbeitsschritt ...
KÖLN – Sulzer Mixpac offeriert seinen Kunden als Systemanbieter bereits seit Jahrzehnten nachhaltige und zuverlässige Lösungen. Im ...
Wrocław – Wenn ein Milchzahn locker wird, zählt oft nur der Moment. Ein Taschentuch, ein vorsichtiger Ruck, dann verschwindet der kleine Zahn im Glas ...
Brasilien – Wenn Bakterien den Weg bis zur Wurzelspitze finden, kommt es oft zu einer chronischen Entzündung. Apikale Parodontitis zählt zu den ...
Berlin – Parodontitis ist eine weit verbreitete komplexe, nichtübertragbare, chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie steht in ...
Japan – Ein Bakterium aus der Mundhöhle rückt zunehmend in den Fokus der Herzforschung. Eine neue Studie aus Japan zeigt, wie Porphyromonas gingivalis ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register