LEIPZIG – Im Livestream mit Dr. Karl Ulrich Volz am 23. Juni ab 9.15 Uhr, wird aus mehreren Kameraperspektiven das ALL IN ONE CONCEPT anhand eines Sofortimplantats in Regio 12 mit anschließender Sofortversorgung vorgestellt.
ZWP online-Leser erhalten monatlich die Möglichkeit, thematische Live-OPs in Form eines Livestreams innerhalb der ZWP online CME-Community abzurufen und wertvolle Fortbildungspunkte zu sammeln. Die Teilnahme ist kostenlos. Um das vollständige Fortbildungsangebot nutzen zu können und um CME-Punkte zu erhalten, ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Im Livestream mit Dr. Karl Ulrich Volz am 23. Juni (ab 9.15 Uhr) wird aus mehreren Kameraperspektiven das ALL IN ONE CONCEPT anhand eines Sofortimplantats in Regio 12 mit anschließender Sofortversorgung vorgestellt.
Rund 30 Prozent der Patienten, die Dr. Ulrich Volz operiert, sind Zahnärzte bzw. Implantologen und medizinische Kollegen. Was steckt hinter dem ALL IN ONE Behandlungskonzept, dass derart viele Kollegen diese Art der Therapie selbst in Anspruch nehmen wollen? Dr. Volz gilt als einer der Begründer der modernen Keramikimplantologie, hat sowohl Z-Systems als auch SDS Swiss Dental Solutions gegründet und so viele Zirkonoxidimplantate wie niemand sonst inseriert. Die Keramikimplantate sind ein zwar elementarer, aber doch nur ein Baustein im biologischen ALL IN ONE CONCEPT.
Hierbei werden in meist nur einer Sitzung die gesamten Störfelder – wie Metallentfernung, faule und wurzelbehandelte Zähne und Knochennekrose – beseitigt, die komplette chirurgische und implantologische Aufgabenstellung mit Sofortimplantaten abgearbeitet und der Patient mit hochästhetischen und stabilen Langzeitprovisorien entlassen – mit überraschenden sofortigen gesundheitlichen Verbesserungen für chronisch kranke Patienten. Bis zu 25 Kollegen hospitieren täglich im mit modernster Übertragungstechnik ausgestatteten CCC Ceramic Competence Center in der SWISS BIOHEALTH CLINIC oder belegen einen der vielfältigen Kurse bis hin zum Curriculum.
KÖLN - Auf der Internationationalen Dental-Schau (IDS) stellte das schweizerische Unternehmen DENTSPLY Maillefer das neue NiTi-Feilensystem WaveOne ...
HANNOVER - Unter der Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden Medizinerinnen und Mediziner der MHH gemeinsam mit Ingenieur- und ...
KOBLACH – Hochwertige Fräsergebnisse und schnelle Patientenversorgung waren lange Zeit ein Widerspruch. Mit dem Ceramill Direct Restoration Solution ...
Kanada – Forscher der McMaster University und der Université Laval haben eine einfache neue Möglichkeit entwickelt, wie sich Bakteriophagen im Kampf ...
Wie die meisten Wirtschaftsbereiche wurde auch die Dentalindustrie von der Corona-Pandemie stark in Mitleidenschaft gezogen. Die gesamte europäische und ...
Fortbildung
Live-Webinar Mo. 15. September 2025 19:00 Uhr CET (Berlin)
Halle – Die hallesche Zahnmedizin erweitert ihre zukunftsorientierte Ausbildung: In einem eigens umgebauten Bereich stehen den Studierenden nun neue, ...
Bangalore – Mit magnetisch gelenkten Nanopartikeln lässt sich die Temperaturempfindlichkeit von Zähnen jetzt dauerhaft beheben. Das neue Verfahren haben...
To post a reply please login or register