LEIPZIG – Patienten in den Fünzigern, die an Mundkrebs erkranken, weisen ein erhöhtes Risiko für Depressionen auf. Zu diesem Schluss kommen Forscher, die ihre Ergebnisse kürzlich in der Fachzeitschrift Gerodontology der Fachwelt präsentierten.
Demnach stellen besonders Männer im Alter von fünfzig Jahren eine Risikogruppe dar. Der Auslöser für die Depressivität soll laut den Studienautoren die Mundkrebserkrankung sein. Emotionale Probleme im Umgang mit der Erkrankung seien Schlüsselfaktoren. Die eingeschränkte Kommunikation mit anderen Menschen, erschwertes Atmen oder Nahrungsaufnahme, welche die Erkrankung mit sich bringt, stürzen Betroffene nicht selten in die soziale Isolation. Schwere Despressionen sind die Folge.
Mangelnde Mundhygiene, Alkohol und Nikotin gelten als wichtigster Risikofaktor für Mundkrebs. Oftmals wird die Krebserkrankung zu spät erkannt. Statistiken zufolge, haben sich in den vergangenen 20 Jahren die Krebserkrankungen im Kopf-/Halsbereich um 68 Prozent erhöht.
Regensburg - Laut einer aktuellen Studie haben COVID-19-Patienten mit Parodontitis ein höheres Risiko für die Aufnahme auf Intensivstation, die ...
CHICAGO, USA – Der Zusammenhang zwischen Parodontitis und Alzheimer war schon häufig Gegenstand wissenschaftlicher Forschungen.
PHILADELPHIA, USA – Die Beschaffenheit der Zunge kann viel über Erkrankungen und Symptome eines Patienten aussagen. Eine erste Studie ...
LEIPZIG - Das Web-Tutorial mit Prof. Dr. James Deschner widmet sich veränderbaren Risikofaktoren und unterstreicht die präventiven und therapeutischen ...
LEIPZIG – Mundkrebs kommt schnell und unsichtbar und lässt den Erkrankten meist eine nur schlechte Prognose. Das verdeutlicht der aktuell in...
IZMIR/TÜRKEI – Mundkrebserkrankungen sind in den letzten Jahren drastisch angestiegen. Bei rechtzeitiger Diagnose steigt die Genesungsrate jedoch...
LUDWIGSBURG – „Sommerakademie“ – besser konnte der Name bei 36 °C und herrlichem Sonnenschein nicht passen. Am 3./4. Juli ...
VALENCIA, Spanien – Je früher orale Plattenepithelkarzinome erkannt werden, umso größer sind die Überlebenschancen der Betroffenen.
Brasilien – Karies bei Kleinkindern ist ein weit verbreitetes Problem. Eine neue brasilianische Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht ...
BERLIN – Die Strahlen-Chemotherapie stellt eine entscheidende Therapiesäule bei Mund-Rachen-Krebs dar. Die Chemotherapie kann allerdings mit ...
Live-Webinar
Di. 21. Oktober 2025
21:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
To post a reply please login or register