BE´ER SCHEVA – Die Mehrheit der Weltbevölkerung leidet entweder unter Plaque und Karies oder wird im Laufe ihres Lebens damit konfrontiert.
Nun haben Wissenschaftler der Ben-Gurion-Universität des Negev und ihre Kollegen von der Sichuan-Universität und der National University of Singapore entdeckt, dass 3,3'-Diindolylmethan (DIM), ein natürlich vorkommendes Molekül, das auch als Bisindol bekannt ist, die Bildung von Plaque und Karies verursachenden Biofilmen um 90% reduziert. Das Molekül weist zudem antikarzinogene Eigenschaften auf. Die Ergebnisse ihrer Studie wurden in diesem Monat in der Zeitschrift Antibiotics veröffentlicht.
Der Mund dient als großer Nährboden für Bakterien wie S. mutans, von dem angenommen wird, dass es eine der Hauptursachen für Karies ist. Nach dem Essen wächst S. mutans in der feuchten und zuckerhaltigen Umgebung des Mundes in einem Biofilm, der die Zähne überzieht. Dieser Biofilm erzeugt Plaque, greift den Zahnschmelz an und verursacht Karies. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass das Bisindol (DIM) diesen Biofilm um 90% unterbricht und somit den Bakterien keine Chance zum Wachstum gibt.
"Das Molekül, das sich als wenig toxisch erwiesen hat, könnte Zahnpasten und Mundspülungen zugesetzt werden, um die Zahnpflege erheblich zu verbessern", sagt der leitende Autor Prof. Ariel Kushmaro vom Avram and Stella Goldstein-Goren Department of Biotechnology Engineering.
Schlagwörter:
BERLIN - Die Verwendung von Amalgam ist ein soziales Problem. Solange Patienten zwischen kostenlosen Amalgam-Füllungen und teuren Alternativen entscheiden ...
ZÜRICH – Das Gewicht von Zoo-Elefanten schwankt im Laufe ihres erwachsenen Lebens in einem Zyklus von etwa hundert Monaten, wie Forscher der Universität...
London – Zahnschmelz ist das härteste Material im menschlichen Körper. Doch wenn er einmal angegriffen ist, gibt es kein Zurück mehr. Ein ...
STUTTGART - Wie verbreiten sich infektiöse Aerosole in Supermärkten, Flugzeugen und anderen Innenräumen, in denen viele Menschen aufeinandertreffen? Dies...
WUPPERTAL - Wie können Zahnimplantate in Zukunft besser getestet werden, um eine Langzeit-Lebensdauer nachweisen zu können? Dieser Frage gehen ...
GREIFSWALD – Patienten mit Brackets benötigen für die Zahnhygiene nicht nur mehr Zeit, sondern auch spezielle Bürsten und ...
JOHANNESBURG, SÜDAFRIKA – Glasionomere als alternative Materialen für Füllungen haben diverse Vorteile, vom Behandlungsaufwand bis hin ...
FRANKFURT AM MAIN - Im April treten neue Leistungs-Positionen in Kraft, durch die die aufsuchende zahnmedizinische Behandlung immobiler Patienten ...
FULDA – Die Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV) lädt vom 3. bis 5. Oktober zur Teilnahme an einem Kongress im hessischen ...
Bielefeld – Hydroxylapatit ist ein Wirkstoff, der in Mundpflegeprodukten wie Zahnpasten und Mundspülungen zur Kariesprophylaxe eingesetzt wird. Das ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry, Dr. Robert Gottlander DDS
To post a reply please login or register