PROVINZ SAN JOSÉ, COSTA RICA – Zuckerfreier Kaugummi ist scheinbar doch nicht so gesund für die Zähne, wie bisher angenommen. Eine neue Studie gibt zumindest Ergebnisse preis, die nachdenklich stimmen. Xylit kommt heutzutage in vielen „Light“-Produkten zum Einsatz und ist ein kalorienreduzierter Zuckeraustauschstoff, der vorwiegend in Kaugummis oder auch Zahnpasta verwendet wird. Xylitol wird neben der Förderung der Mundgesundheit auch eine antikariogene Wirkung nachgesagt – so die weitläufige Meinung. Eine Studie lässt nun aufhorchen. Den soeben in der Cochrane Library publizierten Ergebnissen liegen zehn Studien an insgesamt 5.903 Teilnehmern zugrunde.
Bei zwei in Costa Rica durchgeführten Erhebungen fanden die Forscher bei 4.216 Kindern eindeutige Hinweise darauf, dass Xylit bei der Kariesvorsorge einen wesentlichen Anteil hat. Zudem wiesen die Kinder, die eine Zahnpasta mit Xylit und Fluorid verwendet hatten, 13 Prozent weniger Karies auf als diejenigen, die nur eine fluoridbasierte Zahnpasta verwendeten.
In anderen Studien wiederum fanden die Forscher keinerlei Beweise dafür, dass der in Süßigkeiten wie Kaugummis oder auch Tabletten enthaltene Stoff Xylit zu einer gesteigerten Mundgesundheit beiträgt. Laut Studienleiter Philip Riley erlauben die bisherigen Ergebnisse jedoch noch keine finale Bewertung des bekannten Zuckeraustauschstoffes. Trotzdem sei er erstaunt, wie wenig Untersuchungen es hinsichtlich xylitolhaltiger Kaugummis gäbe. Leider liefern die Studien auch keine weitreichenenden Ergebnisse hinsichtlich des Zusammenhangs von Xylitol und Nebenwirkungen wie Blähungen und Durchfall.
Köln – Am 26. März 2025 lud Solventum im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zur Pressekonferenz ein. Bernd Betzold, Marketer PR ...
KIEL - Eine aktuelle Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob eine neue Methode eines mittigen Einzelzahnimplantats zur Fixierung einer Vollprothese ...
Gute Beleuchtung ist kritisch für gute Zahnmedizin – Augenermüdung und Stress werden reduziert; sie kann den Zahnarzt produktiver machen und...
WIEN-Anlässlich einer Pressekonferenz im Zuge der Europerio 7 in Wien präsentierte die Firma Straumann das neue Emdogain 015 dem Fachpublikum. Das...
BERLIN – Zahnärzte und Patienten nutzen mit wachsender Tendenz importierten Zahnersatz. Nach wie vor fahren aber nur wenige Versicherte für ...
EDEN PRAIRIE, USA/REHOVOT, Israel – Stratasys ist einer der führenden Anbieter von Polymer-3D-Drucklösungen und hat vor kurzem Stratasys Origin One ...
KÖLN – Im Fokus der DENTSPLY DeTrey Veranstaltung standen am Dienstag mehrere Neuprodukte, die gemäß des diesjährigen Mottos ...
KREMS - Neue Forschungen widerlegen retrospektive Studien von Krebspatienten und gesunden Menschen der vergangenen Jahrzehnte. Diese besagten, Obst und ...
Tuttlingen – Sterify Gel ist ein Medizinprodukt der Klasse III, ein mukoadhäsives Polymer-Hydrogel, das in einer vorgefüllten Spritze bereitgestellt ...
FREIBURG IM BREISGAU – Zu Gast in der Straumann-Arena in Halle 4.2 waren am späten Dienstagnachmittag Pressevertreter aus ganz Europa, um der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register