Das Black Is White-Sortiment von CURAPROX, einer Marke von Curaden, kombiniert als Premium-Lifestyle-Produkt Funktionalität und innovatives Design bei gleichzeitig erstklassiger Mundpflege. Dieses Jahr zu Weihnachten bietet CURAPROX die revolutionäre Black Is White Hydrosonic-Schallzahnbürste inklusive zwei Bürstenköpfen ausschließlich für Zahnärzte zum Einzelpreis von 99 € an. Außerdem ist das Black Is White-Paket - mit der Black Is White-Zahnpasta - für nur 109 € erhältlich.
Die Black Is White Hydrosonic-Schallzahnbürste besitzt einen starken Motor, der bis zu 42.000 Schwingungen pro Minute erzeugt. Dank der drei unterschiedlichen Putzmodi -Intensiv, Soft und Massage - erfüllt sie alle individuellen Bedürfnisse in der Zahnpflege. Die in der Schallzahnbürste verwendete Technologie erzeugt einen hydrodynamischen Effekt und reinigt auch da, wo Borsten nicht hingelangen. Dabei reinigt der kleine Bürstenkopf mühelos auch schwierig zu erreichende Stellen. Ein weiteres Highlight sind die unglaublich weichen und feinen CUREN®-Filamente. Ihre Patienten erleben damit eine bessere Reinigung der Zahnzwischenräume, um kieferorthopädische Implantate herum, sowie entlang des Zahnfleischrandes.
Die Black Is White Hydrosonic-Schallzahnbürste ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ausgesprochen elegant. Das schlanke Design und die Farbakzente in Violett bringen Schwung in die tägliche Routine beim Zähneputzen.
Aber die Black Is White Hydrosonic ist viel mehr als nur eine modische Schallzahnbürste; ihre technologischen Aspekte sind unübertroffen. Design und Leistung stehen in perfektem Einklang. „Black Is White kombiniert das Beste von CURAPROX: die Meinung, Mundpflege sei Teil des Lifestyles, und die Absicht, ausgezeichnete Zahnpflegeprodukte zu entwickeln“, so der Produktmanager von Curaden, Rico Kamber.
Das Black Is White Hydrosonic-System ist nur für kurze Zeit zu einem attraktiven Preis von 109 € erhältlich (Preise ausschließlich für Zahnärzte).
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an:
Curaden Swiss GmbH | Auslieferungslager Deutschland/Österreich
Industriestraße 2-4 | D-76297 Stutensee | Fon +49 (0)7249 – 9130610
kontakt@curaden.de | www.curaprox.com
STUTENSEE – Gesundheit beginnt im Mund – und nicht nur die: Auch ein Lebensstil der Frische und Schönheit hat seinen Ursprung in einem offenen, ...
LEIPZIG – Hans-Joachim Hoof, Geschäftsführer Acteon Germany, im Interview über den deutschen und osteuropäischen Markt vor und ...
DORTMUND - Während es unstrittig ist, dass das Spurenelement in adäquaten Mengen das Kariesrisiko reduziert, wird über die gesundheitlichen Risiken einer...
SAN DIEGO, USA – Einzig und allein die richtige Mundhygiene kann vor Karies schützen. Das haben erneut Forscher aus den USA und Australien in einer ...
BERLIN – Überbordende Bürokratie, juristische Übersteuerung und nicht zuletzt die Vorgaben durch das so genannte ...
MÜNCHEN – Die Pläne von Dr. Markus Söder (CSU), im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit eine ...
MÜNCHEN - Die überwiegende Mehrheit der Zahnärzte rechnet korrekt ab. Darauf weist die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) ...
In westlichen Kulturen ist ein Kuss meist eine liebevolle Geste, die auch in der Öffentlichkeit nicht unterlassen wird. Dass dies nicht bei allen ...
HANNOVER – In einer Absichtserklärung hat die Firma „zahneins GmbH“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn „DB“ angekündigt, in angeblich ...
Digitale Technologie ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente des weltweiten Dentalmarktes und digitale Prozesse bestimmen zunehmend den Alltag in ...
Live-Webinar
Mi. 19. März 2025
0:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
Live-Webinar
Mi. 19. März 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Ms. Victoria Patrounova Clinical Assistant Professor, RDH,MHA
Live-Webinar
Mi. 19. März 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 19. März 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Shant Aharonian DDS, Mr. Sal Rodas
Live-Webinar
Do. 20. März 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Simone Grandini DDS, PhD
Live-Webinar
Fr. 21. März 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 26. März 2025
10:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register