KASSEL – 2014 gibt es ca. 5 Bewerber pro Medizin-Studienplatz in Deutschland laut der Statistik. Wer kein Einser-Abitur hat, muss sich entweder von seinem Traumberuf als Arzt verabschieden oder sich auf eine mehrjährige Wartezeit einstellen. Der Ausweg aus dieser Situation heißt Medizinstudium im EU-Ausland. Ein Human-, Zahn- oder Tiermedizinstudium auf Englisch kann z.B. in Bulgarien ohne Wartezeit und NC aufgenommen werden.
Das Studium in Sofia oder Varna ist ähnlich wie in Deutschland aufgebaut und wird weltweit anerkannt. Nach der Bundesärztekammer arbeiten bereits 2014 mehr als 1.000 Ärzte aus Bulgarien in der Bundesrepublik. Viele deutsche Studierende schließen ihr Studium jedoch nicht in Bulgarien ab, sondern wechseln nach der Vorklinik nach Deutschland, wo sie freigewordene Studienplätze in höheren Semestern besetzen.
Dass Deutschland dringend Ärzte braucht, ist keine Neuigkeit. Das Problem wird bundesweit immer spürbarer, besonders in den kleinen und abgelegenen Städten sowie auf dem Land. Patienten müssen lange Strecken zurücklegen und mit immer längeren Wartezeiten rechnen, um ärztliche Hilfe zu bekommen. Obwohl zahlreiche Abiturienten den Wunsch haben Ärzte zu werden, wird nur ein Bruchteil davon aufgrund der NC-Regel zum lang ersehnten Studium zugelassen. Genau hier springt die Kasseler Studienplatzvermittlungsagentur Edimedicus ein und hilft den jungen Menschen ihren Traum zu verwirklichen – und zwar nicht erst nach jahrelangen Wartezeiten oder teuren Studienplatzklagen. Im EU-Ausland kann man als Deutscher Human-, Tier-, Zahnmedizin und Pharmazie auf Englisch studieren.
Das Studium in Bulgarien ist komplett auf Englisch aufgebaut und nicht durch eine NC-Regel oder durch Wartezeit eingeschränkt. Durch die jahrelangen Traditionen, moderne Technik sowie die Vernetzung mit Partneruniversitäten ist die medizinische Bildung in Bulgarien auf einem hohen internationalen Niveau. Die Studiengänge Human-, Zahn- und Veterinärmedizin werden in der Küstenstadt Varna, in der Hauptstadt Sofia sowie in drei weiteren Städten – Plovdiv, Pleven und Stara Zagora – angeboten. Obwohl die Auswahl an Universitäten groß ist, sind die Studienplätze wegen der großen Nachfrage der vielen Studienbewerber aus Ländern wie Griechenland, Großbritannien, Indien, USA, der Türkei und Skandinavien nicht unbegrenzt. Aus diesem Grund müssen die deutschen Interessenten für ein Studium in Bulgarien bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllen und ihre Bewerbungsunterlagen sehr gut vorbereiten.
Nach den ersten zwei Studienjahren können die Medizinstudenten auf Wunsch wieder nach Deutschland zurückkehren, um ihr Studium dort fortzusetzen. „Erfahrungsgemäß schließen viele Studenten jedoch ihr Studium in Bulgarien komplett ab, da sie sich dort gut eingelebt haben und gerne länger im Land bleiben möchten. Bulgarien hat kulturell und touristisch viel anzubieten“, erklärt Doncho Chernev, Inhaber der Agentur Edumedicus.
BAIERBRUNN - Eine aktuelle Umfrage der "Apotheken Umschau" lässt Zahnärzte in ganz Deutschland aufhorchen: Demnach ist ein ...
BONN – Rund 40.500 Studierende und Hochschulangehörige aus Deutschland haben im letzten Hochschuljahr 2013/2014 eine Erasmus-Förderung ...
KÖLN - Vor langen Urlaubsreisen ins Ausland ist es sinnvoll, sich auf den Fall eines erforderlichen Zahnarztbesuches im Urlaubsland vorzubereiten. ...
KÖLN – Der Studiengang „Dentalhygiene und Präventionsmanagement (B.Sc.)“ startet zum Wintersemester 2019/20 bereits zum dritten Mal an der EU|FH. ...
Erfurt – Mit dem neuen Studiengang Zahnmedizin erweitert die HMU Health and Medical University Erfurt ihr medizinisches Studienangebot um ein ...
MÜNCHEN – Die deutschen Patienten sind sehr zufrieden mit der Wartezeit auf den Zahnarzttermin. Das zeigen die Ergebnisse des jameda ...
MÜNCHEN – Patienten von Zahnärzten sind mit der Wartezeit auf Arzttermine gleichbleibend zufrieden. Das ist das Ergebnis des Patientenbarometers ...
BRANDENTON/USA – Ein Zahntechniker aus den USA hat sich fälschlicherweise als Zahnarzt ausgegeben und mehrere Zähne ohne Betäubung ...
LEIPZIG – Am Montag, dem 18. September 2023, wurde im Rahmen einer polizeilichen Untersuchung vom Milford Police Department in einem Supermarkt eine ...
KOBLACH, Österreich/ HÜNENBERG, Schweiz – Die matrix von TRI Dental Implants ist das erste zugelassene Zahnimplantat, das speziell für digitale ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register