Der kombinierte Theorie- und Demonstrationskurs „Parodontologie von A–Z“ mit Prof. Dr. Rainer Buchmann findet am 13. November im Rahmen der 5. Essener Implantologietage statt. Die moderne Zahnheilkunde erfordert es, dem Patientenbedürfnis nach Gesundheit, Komfort und Ästhetik gerecht zu werden. Die Anwendung medizinrelevanter Erkenntnisse im Praxisalltag wird immer wichtiger.
Defensives Management, Kenntnisse der verschiedenen Gewebequalitäten und der Vaskularisierung bilden die Voraussetzungen für die moderne Parodontologie, die dem Patienten weniger Schmerz und mehr Ästhetik bietet. Mittels Computer-, DVD- und Live-Demonstrationen werden mikrochirurgisch relevante Instrumente, Materialien und Techniken in der Parodontologie vorgestellt. Das Seminar richtet sich an das Praxisteam, das eine wirtschaftlich attraktive und damit zukunftssichernde Zahnheilkunde ausüben möchte.
Kursinhalt
Theorie
- Allgemeine Grundlagen
- Patientengerechte Behandlungsplanung
- Lappen- und Nahttechniken im ästhetischen Bereich
- Instrumente und Nahtmaterial
- Knochentaschenregeneration
- Plastisch-rekonstruktive Therapie
- Bindegewebstransplantate
- Tunneltechnik
- medikamentöse Therapie (Antibiotika)
- nichtchirurgische Therapie
- Parodontitis vs. Periimplantitis
- Therapiekonzepte
Praxis
Im Spezialistenkurs werden die verschiedenen Techniken anhand unterschiedlicher Modelle und am Tierpräparat gezeigt.
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.05 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.05 und der DGZMK vom 24.10.05, gültig ab 01.01.06, und ermöglicht 4 Fortbildungspunkte.
Der Kurs findet statt:
13. November 2015 in Essen, 14.00 – 18.00 Uhr (5. Essener Implantologietage)
Programm els ePaper
Direkt zur Anmeldung
LEIPZIG – Der kombinierte Theorie- und Demonstrationskurs „Parodontologie von A–Z“ mit Prof. Dr. Rainer ...
ESSEN – Am 8. Mai findet im ATLANTIC Congress Hotel Essen unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg, Prof. ...
ESSEN – Am 21. und 22. November 2014 fanden bereits zum vierten Mal die Essener Implantologietage statt. Das Thema der Veranstaltung lautete ...
Leipzig – Neues Hotel, bewährte Kompetenz: Am 26. September findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Thomas Weischer zum 15. Mal das ...
LEIPZIG – A smile is the prettiest thing you can wear. – Ein strahlendes Lächeln ist bestechend, vor allem mit weißen ...
LEIPZIG – Im September begann die neue, dreiteilige Kursreihe zum Thema „Parodontologische Behandlungskonzepte“.
Der Kursleiter ...
Bielefeld – Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Der bundesweite Aktionstag Girls’Day und Boys’Day bietet Schüler*innen die Chance, berufliche ...
LEIPZIG – Am 9. und 10. Dezember 2022 findet im Kongresshaus Baden-Baden unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Georg Bach/Freiburg im Breisgau das ...
STUTTGART/LEIPZIG – Die Digitalisierung hat längst in allen Bereichen des Lebens Einzug gehalten. Das Privatleben wird bestimmt durch das ...
STUTTGART/LEIPZIG – Die Digitalisierung hat längst in allen Bereichen des Lebens Einzug gehalten. Das Privatleben wird bestimmt durch das ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register