Um die Bevölkerung über Schäden, die Säuren am Zahnschmelz anrichten aufzuklären, installiert die Dr. Wolff-Forschung eine Zahnampel im Internet. Unter www.Zahnampel.de erfährt man, wie schädlich die einzelnen Lebensmittel für den Zahnschmelz sind.
Auch Gesundes greift die Zähne an / Neue „Zahnampel“ im Netz klärt über Säuregehalt auf
„Sauer macht lustig“. Fast jeder Deutsche kennt dieses Sprichwort. Doch wenn säurehaltige Lebensmittel auf die Zähne treffen, haben diese meist nicht mehr viel zu lachen. Die Säuren greifen die Schutzhülle der Zähne – den Zahnschmelz – an. Abnutzung der Zähne ist die Folge. Um die Bevölkerung über diese Gefahren aufzuklären, installiert die Dr. Wolff-Forschung eine Zahnampel im Internet. Unter www.Zahnampel.de erfährt man, wie schädlich die einzelnen Lebensmittel für unseren Zahnschmelz sind.
Die Ampel klärt auf und enthüllt insbesondere die versteckten Zahnschmelz-Fresser, wie z.B. Spinat! Gerade für Menschen, die sich gesund ernähren, gibt es Überraschungen. Die Zahnampel basiert auf wissenschaftlichen Daten der Dr. Wolff-Forschung. Sie sind neutral und werden regelmäßig überprüft. Dr. Wolff möchte mit dem Internet-Service dazu beitragen, dass das immer größer werdende Problem der Säure-Schäden auf unseren Zähnen verstärkt thematisiert wird. Denn der menschliche Organismus kann Zahnschmelz nicht regenerieren.
MAINZ - Mehr Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis: Dafür sorgt die neue Umweltinitiative der Zahnpflegemarke Colgate und des Umweltunternehmens ...
Leipzig – Auf zum 6. International Blood Concentrate Day in Frankfurt am Main! Dieser rückt am 25. und 26. September den wissenschaftlich fundierten ...
BERLIN - Babys und Kleinkinder gehören zu einer wichtigen Zielgruppe im Bereich der Prophylaxe. Die IKG hat jetzt einen Ratgeber für Praxen und ...
Leipzig – Wer noch keine Pläne für den 3. Oktober hat, dem sei eine Reise ins schöne Hamburg empfohlen. Hier lässt sich der Feiertag ganz im Zeichen ...
BRIGHTON, ENGLAND – Studenten der britischen Brighton University haben Zahnbürsten und andere übrige oder gebrauchte Dinge ...
HÄSSLEHOLM, SCHWEDEN – Das DRSK QU!ZZ ist ein mehrschichtiges Denkspiel, das als App auf mobilen Endgeräten und Tablets gespielt ...
GRAZ - Photoinitiatoren sorgen dafür, dass flüssiger Kunststoff – etwa für Zahnfüllungen – mittels Lichts schnell aushärtet. Dank einer neuen ...
BERLIN – Am 22. und 23. April finden am Anatomischen Institut an der Charité unter dem Titel Nose, Sinus & Implants zum vierten Mal die ...
PARIS, FRANKREICH – Die Gewissensfrage stellen Eltern ihren Kindern täglich. Ob die Antwort stimmt oder nicht, lässt sich meist schwer ...
ALBERTA, Kanada – Wurden bisher bei der Ursachenforschung von neurologischen Störungen wie Multiple Sklerose, Alzheimer oder Parkinson zahnmedizinische ...
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Christopher Barwacz DDS, FAGD, FACD, FICD
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register