Hamburg – Die wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzte hat sich im 1. Quartal 2024 um 5,7 Punkte verbessert und liegt nun bei einem Wert von -32,8. Das zeigt die jüngste Erhebung der Stiftung Gesundheit zum Stimmungsbarometer, an der fast 1.000 Ärzte teilnahmen.
Verbessert haben sich sowohl die Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage (plus 6,2 Punkte) als auch die Erwartung für die kommenden sechs Monate (plus 5,3 Punkte). Zudem nannten die Ärzte im Vergleich zum Vor-Quartal weniger belastende Faktoren in ihrem Arbeitsalltag.
Die deutlichste Verbesserung der Stimmung zeigt sich bei den Hausärzten mit einem Plus von 10,2 Punkten, gefolgt von den Psychologischen Psychotherapeuten (plus 8,4 Punkte) und den Fachärzten (plus 7,1 Punkte). Dagegen verschlechterte sich die Stimmung bei den Zahnärzten (minus 3,5 Punkte).
Anstieg ist noch keine Trendwende
Eine Trendwende lässt sich aus dem aktuellen Anstieg allerdings nicht ablesen: „Seit Mitte 2022 beobachten wir kleinere Auf- und Abwärtsbewegungen, aber keinen klaren Trend“, ordnet Forschungsleiter Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann die Ergebnisse ein. Insgesamt bleibt die Stimmung der ambulant tätigen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau: „Die Werte der vergangenen zwei Jahre liegen tiefer als alles, was wir zuvor gemessen haben – mit Ausnahme der Stimmung zu Beginn der Corona-Pandemie.“
Quelle: Stiftung Gesundheit
Stichworte:
Viele Praxisteams dürften es schon im Einkauf bemerkt haben – die Preise für Verbrauchsmaterialien sind zum Jahresbeginn spürbar gesunken. Laut dem ...
FRANKFURT AM MAIN – Aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ergibt sich für die ...
FRANKFURT AM MAIN – Der Umsatz der zahntechnischen Meisterlabore liegt im I. Quartal 2014 um fünf Prozent über dem Vergleichswert des ...
Hamburg – Zum ersten Mal seit über einem Jahr hat die wirtschaftliche Stimmung der Ärzte den roten Bereich verlassen: Mit einem Plus von 7,5 Punkten ...
Leipzig – In der ersten Ausgabe des Jahres wird beleuchtet, wie neue Technologien den Praxisalltag und die Patientenversorgung revolutionieren. Erfahren ...
KÖLN - Die Füllungstherapie geht in Zukunft schneller und sicherer von der Hand – namentlich im Bereich der Komposite. Die IDS bringt ihre Besucher vom ...
KÖLN – Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat auf ihrer Vertreterversammlung am 23. Juni in Köln die Agenda ...
Leipzig – Vom 13. bis 15. Juni 2024 fand in Leipzig die erste gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und der ...
Wiesbaden – Im Jahr 2023 befanden sich an den Hochschulen in Deutschland 204 900 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren. Das waren 400 ...
Hamburg – Ein kompaktes Fortbildungskonzept mit Seminaren, Hands-on-Kursen, Table Clinics sowie einem rundum hochkarätigen Vortragsprogramm erwartet Sie ...
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Carlo Massimo Saratti
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register