LONDON – Stress ist ein häufiger Begleiter unseres Alltags. Job, Familie, Haushalt – all das belastet unseren Körper und kann zu Bluthochdruck, Depressionen und anderen schweren Erkrankungen führen. Auch an unseren Zähnen geht Stress nicht spurlos vorbei. In extremen Fällen kann dies sogar zum Zahnverlust führen. Abhilfe können so genannte Aufbissschienen leisten.
Ein deutliches Anzeichen für Stress ist das Zähneknirschen. Besonders nachts, wenn wir das Erlebte des Tages verarbeiten, wandern unsere Sorgen in den Kiefer und man versucht sie im wahrsten Sinne des Wortes zu „zermahlen“. Auch heftiges aufeinanderdrücken der Zähne in Stresssituationen ist keine Seltenheit. Besonders im Bereich der Backenzähne entsteht so ein enormer Druck auf das Gebiss. Kommt dies häufig vor, werden die Zähne so regelrech abgeschliffen. Das London Tooth Wear Centre warnt jetzt davor, dass solche Angewohnheiten das Gebiss dauerhaft schädigen können. So kann es neben Zahnfleischproblemen, Kaubeschwerden, Kopf- und Nackenschmerzen auch zum Zahnbruch kommen. Wer die Vermutung hat, seinen Stress an den Zähnen auszulassen, sollte unbedingt mit dem Zahnarzt darüber reden. Dieser erkennt solche Probleme besonders an den glattgeschliffenen Oberflächen der Zähne und kann mit einem entsprechenden Zahnschutz für Hilfe sorgen. Eine solche Aufbissschiene wird anhand des Abdrucks von Ober- oder Unterkiefer individuell angefertigt und sorgt für Entlastung des Gebiss. Nachts getragen verhindert dieser Schutz zwar nicht das Knirschen an sich, dämpft aber den auf die Zähne ausgeübten Druck. Generell sollte man aber immer versuchen, etwas Entspannendes vor dem Zubettgehen zu machen. Durch ein heißes Bad, Yoga oder Lesen tut man nicht nur seinen Zähnen, sondern auch seinem gesamten Körper etwas Gutes.
SEOUL, Südkorea – Wie steht der Verlust von Zähnen durch Karies mit Asthma im Zusammenhang? Forschungsergebnisse koreanischer Forscher deuten darauf ...
SAN JUAN, USA – Medizinisches Mundwasser hilft bei der Beseitigung von Bakterien, die Zahnbelag verursachen. Allerdings werden nicht nur schädliche, ...
BERLIN – Bei schwerer, unbehandelter Parodontitis zeigen sich Veränderungen der Arterien, die das Risiko für koronare Herzerkrankungen und Herzinfarkt ...
GÖTEBORG – Eine Doktorarbeit an der Sahlgrenska Academy der Universität Göteborg will herausgefunden haben, dass die wirtschaftliche ...
FREIBURG - Kürzlich fand an der Universitätsklinik Freiburg im Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ein Presseforum für ...
CHICAGO, USA – Dass eine Wechselwirkung zwischen Diabetes und der Mundgesundheit besteht, wurde in zahlreichen Studien bereits bewiesen.
JINGZHOU, China – Erneut hat eine Studie bewiesen, dass sich die Zahngesundheit auf den gesamten Körper auswirkt.
In einem bevorstehenden Webinar wird Coach Dietmar Karweina erklären, wie sich ein gut geführtes Mitarbeitergespräch positiv auf das Team, die Patienten ...
London – Zahnschmelz ist das härteste Material im menschlichen Körper. Doch wenn er einmal angegriffen ist, gibt es kein Zurück mehr. Ein ...
NEW BRUNSWICK, USA – Eine Querschnittstudie US-amerikanischer Forscher hat einen Zusammenhang zwischen Zahnverlust im Alter und Unterernährung ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register