DAVOS/BERLIN - Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Behandlungskonzepte stehen im Zentrum des 43. Davoser Fortbildungskongresses, der vom 6. bis 11. März im Kongresshaus des Schweizerischen Davos stattfindet. „Das Programm bietet einen ausgewogenen Überblick über alle innovativen Entwicklungen in der Zahnmedizin“, sagt Kongressleiter Dr. Norbert Grosse.
Einen Schwerpunkt bilden dabei laut Grosse die technischen Neuerungen und ihre Praxistauglichkeit. So berichtet beispielsweise Professor Dr. Daniel Edelhoff aus München über den Stand digitaler Technologien bei Vollkeramiken, Professor Dr. Roland Frankenberger aus Marburg gibt einen Ausblick auf die adhäsive Zahnmedizin des Jahres 2011. Über die künftigen Möglichkeiten in der bildgebenden Diagnostik spricht Priv.-Doz. Dr. Dirk Schulze aus Freiburg, Priv.-Doz. Dr. Florian Beuer aus München zeigt das Potenzial moderner CAD/CAM-Technologien auf. Flankiert werden die zahnärztlichen Fachvorträge von Seminaren für das Praxisteam, einer Dentalausstellung und Diskussionen über aktuelle Themen der Berufs- und Standespolitik.
Auch eine Neuerung bei der Kongressorganisation ist zu vermelden: Nach 25 Jahren übergibt Dr. Norbert Grosse die Leitung der traditionsreichen Fortbildungsveranstaltung die Hände der Nürnberger Zahnärzte Dr. Thomas Schwenk und Dr. Marcus Striegel.
Die Veranstaltungen sind mit maximal acht Fortbildungspunkten pro Tag zertifiziert. Für eine aktive Beteiligung erhalten Teilnehmer einen Zusatzpunkt pro Halbtag.
Das detaillierte Kongressprogramm kann im Internet unter www.fvdz.de eingesehen oder bei der Bundesgeschäftsstelle des Freies Verbandes Deutscher Zahnärzte unter Telefon 0228 - 85 57 55 bzw. E-mail rs@fvdz.de angefordert werden.
Berlin – Veränderungen im Gesundheitsbereich für 2025 stehen fest: Die elektronische Patientenakte für alle kommt und die Krankenkassenbeiträge werden...
Leipzig – Frischer denn je präsentiert sich die neue Ausgabe der Dental Tribune Germany mit dem Fokus Prothetik und Zahntechnik. Im Zentrum steht die ...
FRANKFURT/MAIN – "Weniger Schmerzen – bessere Planung – geringere Belastung" – die DGZMK informierte jüngst bei ihrer...
LEIPZIG – Sind Universal-Adhäsive tatsächlich eine gute Alternative zu den langerprobten Adhäsiv-Klassikern? Dieser Frage wird in einem...
BONN - Die Außendarstellungsmöglichkeiten von Zahnärzten sind immer weiter liberalisiert worden, wobei das Bundesverfassungsgericht ...
SCHWARZENBRUCK - Die Freie Zahnärzteschaft (FZ) teilt die Besorgnis von Datenschützern über das Ausmaß der Sammlung von Sozialdaten mit...
Riskontrol ART stoppt das Infektionsrisiko und erfrischt die Praxis.
Traumareduzierte Wurzelglättung.
BERLIN – Eine internationale Studie macht aktuell erneut auf die hohen Kosten von Zahnbehandlungen aufmerksam und die Bürde, welche diese ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register