MÜNSTER/DÜSSELDORF - Zur Umsetzung des Medizinproduktegesetzes (MPG) in den Zahnarztpraxen Nordrhein-Westfalens haben das NRW-Gesundheitsministerium, die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe und die Zahnärztekammer Nordrhein eine neue Vereinbarung zu den Begehungen nach MPG ab dem
1. Juli 2010 bis Ende 2012 abgeschlossen.
Beide Zahnärztekammern betonen, dass diese Übereinkunft den Patientenschutz zur obersten Prämisse macht und gleichzeitig einen entscheidenden Beitrag zur Entbürokratisierung sowie zur Stärkung der zahnärztlichen Selbstverwaltung darstellt. Die Kammerpräsidenten zeigen sich mit der Vereinbarung zufrieden.
Dr. Klaus Bartling, Präsident der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe: „Diese Übereinkunft war nicht selbstverständlich und konnte nur durch gemeinsame intensive Verhandlungen beider Zahnärztekammern erreicht werden. Die Vereinbarung beweist auch, dass die Kammern in der Gesundheitspolitik von Nordrhein-Westfalen großes Vertrauen genießen. Das ist wichtig und entscheidend für den Erfolg des aktiven Schutzes unserer Patienten.“
Die Präsidenten der beiden Zahnärztekammern legen besonderen Wert darauf, den Patientenschutz an die oberste Stelle in der Präambel des Vertrages zu setzen. Dr. Szafraniak, Präsident der Zahnärztekammer Nordrhein: „Patientenschutz ist und bleibt in den Zahnarztpraxen sehr hoch angesiedelt. Dem trägt die neue Übereinkunft Rechnung. Gleichzeitig wird mit dieser Vereinbarung erreicht, dass Praxen wieder mehr
Planungssicherheit bekommen.“
Im Rahmen des neu lancierten „Preferred Partner Program“ von Nobel Biocare ist nach Ivoclar Vivadent das Unternehmen VITA der zweite Partner. ...
ZÜRICH – Die Neoss Group, ein Vorreiter im Bereich dentaler Implantatlösungen, hat ihre neue Partnerschaft mit Osstell bekannt gegeben, einem globalen ...
LEIPZIG – Mit über 1.200 Downloads war der today Messeguide zur Internationalen Dental-Schau vor zwei Jahren ein großartiger Erfolg.
Massachusetts – Wer dauerhaft zu wenig schläft, riskiert nicht nur schlechte Laune und Konzentrationsprobleme. Auch das Immunsystem reagiert empfindlich ...
Bochum – Nach dem bundesweiten Streik der Tiermedizinischen Fachangestellten am vergangenen Freitag ruft der Verband medizinischer Fachberufe e.V. nun ...
Charlotte, N.C. – Dentsply Sirona hat bekannt gegeben, dass Daniel Scavilla, ein etablierter Unternehmensleiter mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in...
Köln – Der Bundesverband Dentalhandel e.V. (BVD) gibt mit Stolz bekannt, dass sein amtierender Präsident, Jochen G. Linneweh, vom Board der Association ...
Berlin – Aktuell kursieren Aussagen, wonach die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) für Dentallabore ab dem 1. Januar 2026 verpflichtend sein ...
Leipzig – Wer noch keine Pläne für den 3. Oktober hat, dem sei eine Reise ins schöne Hamburg empfohlen. Hier lässt sich der Feiertag ganz im Zeichen ...
HOFHEIM - Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie die S3-Leitlinie ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register