Search Dental Tribune

Überzeugend in Funktion und Ästhetik

BioHorizons GmbH

BioHorizons GmbH

Fr. 7. Mai 2010

Speichern

Um langfristig ästhetische Resultate zu erzielen, ist die Osseointegration von Implantaten nur ein Aspekt. Zunehmend steht heute die Weichgewebeintegration am Implantathals im Fokus wissenschaftlicher Studien.

Ohne Weichgewebeanhaftung kann die Papille verloren gehen, der gingivale Saum kann sich zurückziehen, der Knochen kann sich abbauen mit der Folge tiefer Taschen. In Zusammenarbeit mit Zellbiologen und Biomaterialingenieuren wur?den Forschungen angestellt, wie ei?ne Zellführung, bestehend aus hochpräzise ausgerichteten Kanälen (Mikrorillen) in der Größenordnung von Gewebezellen, dazu genutzt werden kann, um eine Integration von sowohl Hart- als auch Weichgewebe mit einer speziellen Oberfläche zu erhalten.

Die daraus resultierende patentierte Laseroberfläche (Laser-Lok®) hemmt vertikales, epitheliales Downgrowth, ermöglicht krestale Knochenanlagerung und -erhaltung und stellt die biologische Breite sowie die Gewebebindung wieder her. Laser-Lok Mikrorillen sind das Ergebnis von 15 Jahren Forschung und dokumentierten Untersuchungen an führenden Universitäten. Als Teil der Forschungsarbeit wurden zahlreiche In-vitro- und In-vivo-Studien durchgeführt, um zu verstehen, wie Knochen- und Weichgewebezellen auf verschiedene Oberflächengeometrien reagieren und um einzuschätzen, wie bestimmte Oberflächenmikrogeometrien den krestalen Knochen und die biologische Breite um Zahnimplantate beeinflussen.

BioHorizons-Implantatsysteme werden in Kooperation mit Dr. Carl Misch entwickelt und überzeugen in Funktion und Ästhetik. Weiterentwicklungen und Produktverbesserungen erfolgen in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Bioingenieuren und Zahnmedizinern und sorgen dafür, dass BioHorizons-Kunden immer auf dem neuesten Stand der Technik inserieren.

To post a reply please login or register
advertisement
advertisement