LEIPZIG – Eine Weisheitszahn-OP ist heutzutage ein üblicher Routineeingriff in MKG-chirurgischen Praxen. Doch in welchem Alter landen Patienten durchschnittlich am häufigsten auf dem Behandlungsstuhl?
Laut einer kürzlich veröffentlichten Umfrage der Plattform www.weisheitszaehne-op.de mit 2.282 Teilnehmern sind 30,4 Prozent zwischen 15 und 18 Jahre alt – also mitten in der Pubertät. Zwischen 19 und 22 Jahre alt, und damit in der Ausbildung bzw. im Studium, sind 26,1 Prozent. Die drittgrößte Gruppe mit 16,5 Prozent ist zwischen 23 und 26 Jahre alt, und weitere 10 Prozent machen die restlichen vier Jahre bis zum 30. Geburtstag aus. Nimmt man die 1,8 Prozent der unter 14-Jährigen noch hinzu, so ist mit 84,8 Prozent die deutliche Mehrheit aller Personen, denen die Weisheitszähne gezogen werden, zum Zeitpunkt der Extraktion unter 30 Jahre alt.
Anhand der Ergebnisse wird deutlich, dass der Eingriff oft schon in der Pubertät notwendig ist. Teilweise sind die Zähne noch gar nicht sichtbar, können aber bereits Schmerzen bereiten und zu Komplikationen führen. Deswegen werden sie zu diesem Zeitpunkt präventiv gezogen. Lediglich 6 Prozent der Befragten waren über 40 Jahre alt, als sie sich der OP unterzogen haben.
Nahezu die Hälfte aller Umfrageteilnehmer (41,5 Prozent) ließen sich gleich alle vier Zähne in einer Sitzung ziehen, um die Strapazen nur einmal über sich ergehen lassen zu müssen. Die anderen nahmen mit einem Zahn (20,2 Prozent) oder zwei Zähnen (29,5 Prozent) vorlieb und nur 8,7 Prozent behielten nach einer Weisheitszahn-OP noch einen „Achter“.
München – Die Vorteile der elektronischen Patientenakte liegen klar auf der Hand: Schnellere Einsicht in Befunde und Medikationspläne, Abstimmung der ...
Saudi-Arabien – Die Bedeutung der Erhaltung einer guten Mundgesundheit wird von älteren Menschen häufig übersehen, wenn sie an gesundheitliche ...
Umfrage – Wie gut bereitet das Zahnmedizinstudium wirklich auf die Herausforderungen des Berufsalltags vor? Ihre wertvollen Erfahrungen als Zahnärztin ...
BERLIN - Die von der Allianz der Ärzteverbände angekündigten Widerstandsmaßnahmen gegen das Machtkartell der gesetzlichen ...
Fast 80 Prozent der Bundesbürger glauben, dass ihre gesundheitliche Versorgung unter bürokratischen Vorgaben der Krankenkassen leidet, zeigt jetzt...
MÜNCHEN – 56 Prozent der Patienten wünscht sich Sprechstunden außerhalb der regulären Zeiten.
MÜNCHEN – Patienten von Zahnärzten sind im Vergleich zu Patienten anderer Facharztgruppen am zufriedensten mit der Wartezeit in ...
LEIPZIG – Laut einer Umfrage zeigten sich 55 Prozent der Menschen offen für den Gedanken, klassische ärztliche Tätigkeiten künftig...
LEIPZIG – Für jede dentale Behandlung stehen Zahnärzten verschiedene Materialien und Methoden zur Verfügung. Dieses Webinar beleuchtet das Themengebiet...
ESSEN – Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der am DENT-NET teilnehmenden Krankenkasse Siemens BK ergab, dass das Thema Zahnersatz ...
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Renato Voss DDS, MSC
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Erhan Dursun DDS PhD
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 30. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Maximilian Justus Dobbertin M.Sc
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Elisa Chavez DDS, Dr. Teresa A. Dolan DDS, MPH, Dr. Linda Niessen, Dr. Lisa Simon
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register