Search Dental Tribune

Gesundheit im Fokus: Uniklinikum Bonn als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Das UKB belegt den 3. Platz im STERN-Ranking 2025. (fotoyou – stock.adobe.com)
Universitätsklinikum Bonn (UKB)

Universitätsklinikum Bonn (UKB)

Fr. 28. Februar 2025

Speichern

Bonn – Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) zählt laut aktuellem STERN-Ranking, welches in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista erstellt wurde, zu „Deutschlands besten Arbeitgebern 2025“.

In der Branche „Gesundheit und Soziales“ belegt das UKB den 3. Platz. Grundlage der Platzierungen ist eine umfassende Befragung, bei der über 34.000 Beschäftigte mehr als eine Million Urteile über Unternehmen in Deutschland abgegeben haben.

„Wir setzen auf eine ganzheitliche Förderung der Gesundheit, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden zu steigern und gleichzeitig die Arbeitsqualität zu optimieren. Die Ergebnisse des STERN-Rankings zeigen, dass wir als moderner und attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden. Das bestärkt uns, weiter in die Entwicklung und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden zu investieren,“ sagt Prof. Bernd Weber, komm. Vorstandsvorsitzender des UKB und Dekan der Medizinischen Fakultät.

Prof. Alexandra Philipsen, komm. Ärztliche Direktorin des UKB, ergänzt: „Die Anerkennung als eines der besten Unternehmen in unserer Branche verdeutlicht, dass wir ein Arbeitsumfeld mit Chancengleichheit und Förderung schaffen. Darauf wollen wir weiter aufbauen.“

Das betriebliche Gesundheitsmanagement spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg des UKB als Arbeitgeber. Der Bonner Maximalversorger bietet seinen Mitarbeitenden ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden und präventiven Maßnahmen. Ziel ist es, das individuelle Wohlbefinden zu stärken und ein förderliches Arbeitsklima zu schaffen. Das Gesundheitsmanagement des UKB deckt verschiedene Ebenen ab: Es fördert sowohl die körperliche und mentale Fitness der Mitarbeitenden als auch ein respektvolles und unterstützendes Miteinander.

Die Rankings basieren auf einer unabhängigen Befragung, die zwischen dem 8. Mai und dem 10. Juli 2024 durchgeführt wurde. Berücksichtigt wurden über 2.600 Unternehmen in Deutschland mit mindestens 500 Beschäftigten. Voraussetzung für die Bewertung eines Arbeitgebers war, dass mindestens 100 Urteile abgegeben wurden.

Bewertet wurden unter anderem die öffentliche Wahrnehmung der Arbeitgebermarke, die Arbeitsbedingungen und die Bereitschaft zur Weiterempfehlung. Die Ergebnisse sind ein Ansporn, die Arbeitsbedingungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und auch zukünftig als attraktiver Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche zu überzeugen.

Stichworte:
To post a reply please login or register
advertisement
advertisement