Bonn –Mit einer feierlichen Zeremonie ist das neue Lehrgebäude der Zahnklinik am Universitätsklinikum Bonn (UKB) offiziell eröffnet worden. Zahlreiche Gäste aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft kamen in der Welschnonnenstraße 17 zusammen, um diesen wichtigen Schritt für die zahnmedizinische Ausbildung an der Universität Bonn zu feiern. Der hochmoderne Neubau, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft, setzt neue Maßstäbe für die Lehre in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
Prof. Dr. Bernd Weber, Dekan der Medizinischen Fakultät und kommissarischer Vorstandsvorsitzender des UKB, sagt: „Mit dem neuen Lehrgebäude schaffen wir eine Infrastruktur, die Lehre und Forschung auf herausragende Weise miteinander verbindet. Es ist ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit der zahnmedizinischen Ausbildung am Standort Bonn. Wir sind stolz darauf, mit diesem Lehrgebäude einen neuen Standard für die zahnmedizinische Ausbildung zu setzen – nicht nur in Bonn, sondern bundesweit und international.“
Das Gebäude bietet auf über 5.400 Quadratmetern Raum für innovative Lehrformate, darunter digitale und analoge Patientensimulationen sowie virtuelle 3D-Zahnbehandlungen. Die Integration dieser modernen Technologien ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung der Studierenden.
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, unterstrich: „Dieses Lehrgebäude steht beispielhaft für die Innovationskraft der Universität Bonn. Es zeigt, wie exzellente Forschung und Lehre gemeinsam gestaltet und gefördert werden können – in einem nachhaltigen, urbanen Umfeld.“
Ein besonderer Fokus des Neubaus liegt auf der Verbindung zwischen Geschichte und Zukunft: Während der Bauarbeiten wurde eine historische Bastionsmauer entdeckt, die nun dauerhaft dokumentiert und in das Lehrgebäudekonzept eingebettet ist. Für Prof. Helmut Stark, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des UKB, ein Symbol für die Verwurzelung in der Stadt Bonn: „Wir verbinden hier Tradition mit Innovation – ein Fundament, das unsere Studierenden täglich inspiriert.“
Die nachhaltige Bauweise, barrierefreie Zugänge, begrünte Fassaden und zahlreiche Kommunikationszonen im Innen- und Außenbereich machen den Neubau auch städtebaulich zu einem Vorzeigeprojekt. Über 150 Fahrradstellplätze und ein Studierendencafé fördern zusätzlich die Aufenthaltsqualität und das soziale Miteinander auf dem neuen Science Campus.
Schlagwörter:
KIEL – Professorinnen und Professoren der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben zusammen mit ...
LEIPZIG - Das Coronavirus hat leider auch in diesem Jahr den traditionellen Veranstaltungstermin des Trierer Forums im Frühjahr hinfällig werden lassen. ...
WIZDOM ist die erste digitale Wissens- und Lernplattform für Zahnmedizin. Sie ermöglicht praxisnahes, flexibles Lernen mit innovativen Technologien und ...
VEVEY – Eine neue Generation von Wurzelkanalversiegelungen für effektivere Behandlungen von PD (Produits Dentaires SA).
LEIPZIG - Am 25. und 26. Juni 2021 findet das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin (ehem. Unnaer Implantologietage) unter der wissenschaftlichen Leitung...
KOPENHAGEN - Das WHO-Regionalbüro für Europa und Norwegen erörtert Wege, um die Zusammenarbeit auf diesem Gebiet voranzutreiben.
Niederlande – Seit über 35 Jahren unterstützen die von Myofunctional Research Co. (MRC) entwickelten Behandlungssysteme Fachkräfte weltweit bei der ...
FRANKFURT AM MAIN - Der „Wrigley Prophylaxe Preis“ wurde vor 17 Jahren vom Kaugummihersteller ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt etlicher ...
FRANKFURT AM MAIN - Der „Wrigley Prophylaxe Preis“ wurde vor 17 Jahren vom Kaugummihersteller ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt etlicher ...
WIESBADEN – Am 5. November 2016 findet erstmals das Wiesbadener Forum für Innovative Implantologie statt. Ergänzend zu den bereits ...
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Julie Driscoll DMD, FAGD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
0:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. David Trujillo, Mr. Giulio Bianchini
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register