FRANKFURT - Zum 26. Mal würdigen die DGZMK, die BZÄK und Dentsply DeTrey herausragende wissenschaftliche Leistungen mit einem Preisgeld von 1.500 €. Statt wie gewohnt samstags findet die Verleihung nun am Freitag, den 9. November 2012 statt.
Verleihung des DENTSPLY Förderpreises vorverlegt auf Freitag, den 9. November
Ein besonderes Highlight des alljährlichen Deutschen Zahnärztetages in Frankfurt am Main stellt die Vergabe des DENTSPLY Förderpreises dar. Noch bis zum 31. Juli haben Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, sich um den begehrten Preis zu bewerben.
Der DENTSPLY Förderpreis ist mit einer langen und erfolgreichen Tradition verbunden: Seitdem er 1957 ins Leben gerufen wurde, haben sich schon über 3.700 Teilnehmer um die renommierte Auszeichnung bemüht. Zudem sind mit der DGZMK und der BZÄK zwei der wichtigsten zahnmedizinischen Verbände als Unterstützer des Nachwuchspreises mit an Bord. Für alle Bewerber besonders reizvoll: Neben der Aussicht auf 1.500 € sowie auf eine Reise zum Kongress der American Dental Association (ADA) in den USA erhalten sie kostenlosen Zutritt zum Deutschen Zahnärztetag am 9. und 10. November 2012 in Frankfurt am Main, wo sie ihre Wettbewerbsvorträge in fünfminütigen Posterpräsentationen vorstellen. Für deren Bewertung ist eine vom DGZMK-Vorstand bestimmte Jury verantwortlich. Die Teilnehmer dürfen zum Zeitpunkt der Nennung als Vertreter ihrer Universität das Examen plus zwei Jahre Assistenzzeit absolviert, jedoch nicht promoviert haben. Der Wettbewerb findet in zwei Kategorien statt: „Klinische Verfahren und Behandlungsmethoden“ sowie „Grundlagenforschung und Naturwissenschaften“.
Damit können sowohl im engeren Sinne zahnmedizinische Studien als auch die anwendungsbezogene Grundlagenforschung Gegenstand eines eingereichten Posters bzw. Abstracts sein. Entscheidend ist die wissenschaftliche Qualität, und so gibt es am Ende möglicherweise sogar zwei glückliche Gewinner/innen, einen/eine pro Kategorie. Die genauen Teilnahmebedingungen sowie die Formulare zur Anmeldung eines Wettbewerbsbeitrags finden sich unter www.dentsply.de (in der Rubrik Wissenschaft). Für Fragen stehen die DGZMK (Andrea Aufmwasser, Tel. 0049(0)211/61019810) und DENTSPLY DETREY (Silvia Weber, Tel. 0049(0)7531/583243) gerne zur Verfügung. Sicher sind jedem Teilnehmer schon jetzt ein Get-Together mit interessanten Gesprächen, der Besuch des Deutschen Zahnärztetags sowie eine Würdigung ihres Wettbewerbsbeitrags durch eine Urkunde. Noch bis zum 31. Juli besteht die Möglichkeit, einen Abstract einzureichen und schon allein durch die Teilnahme z
LEIPZIG – Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Wrigley Prophylaxe Preis wurde am 7. Oktober 2016 zum 22sten Mal verliehen. Sieger im Bereich ...
LONDON – Seit 2008 organisiert die Sunstar Foundation wissenschaftliche Seminare in der ganzen Welt, um die Forschung über den Zusammenhang ...
Charlotte, USA – Dentsply Sirona hat die Einführung der neuen DS Core Enterprise-Lösung bekannt gegeben. Diese Erweiterung der cloud-basierten DS ...
Köln – Dentsply Sirona, der weltweit am breitesten aufgestellte Hersteller von professionellen Dentalprodukten und -technologien, ist auf der ...
Köln – Die Zukunft der Zahnmedizin ist digital – und Dentsply Sirona setzt alles daran, sie durch cloudbasierte und KI-gestützte Workflows neu zu ...
Charlotte, N.C. – Dentsply Sirona hat bekannt gegeben, dass Daniel Scavilla, ein etablierter Unternehmensleiter mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in...
KÖLN – Einsteigen. Anschnallen und begeistern lassen – Dentsply Sirona lud am Dienstagmittag zu einer Metrofahrt der besonderen Art ...
Berlin – Anlässlich der Anhörung des Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes (GDAG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages am 11. November ...
WALS – „Inspired by your needs“ ist das Motto von Dentsply Sirona auf der diesjährigen IDS.
München – Der Bayerische Zahnärztetag vom 24. bis 26. Oktober steht unter dem Leitmotiv „Das Frontzahntrauma – was nun, was tun?“. Veranstaltet ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register