BAIERBRUNN - In Deutschland leiden Schätzungen zufolge rund fünf Millionen Erwachsene an einer Zahnarztphobie. Damit ist nicht das mulmige Gefühl gemeint, das fast jeden beim Summen des Bohrers befällt. Die Betroffenen sehen sich vielmehr außerstande, zum Zahnarzt zu gehen – manchmal jahrzehntelang. Dafür müsse sich niemand schämen, sagt der Zahnarzt Dr. Michael Leu, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnbehandlungsphobie, in der „Apotheken Umschau“.
„Es betrifft auch Extremsportler, Skirennfahrer und Führungskräfte.“ Speziell geschulte Zahnärzte bieten den Betroffenen verschiedene Methoden an, etwa Hypnose, Lachgas und bei größeren Eingriffen auch die Behandlung in Vollnarkose. Hat der Patient den Start einmal gewagt, kann sich die Phobie weitgehend verlieren. „Die Angst der Patienten geht auf ein normales Maß zurück, und die meisten sind danach zahnärztlich behandelbar“, so Leus Erfahrung. Hier können Patienten sich informieren: Deutsche Gesellschaft für Zahnbehandlungsphobie e. V. www.dgzp.de und www.zahnarztangst.de
Deutschland – Angesichts der anstehenden Sommer-Reisesaison haben das Healthtech-Unternehmen Doctolib und YouGov in einer repräsentativen Umfrage mehr ...
VILLINGEN-SCHWENNINGEN - Selbst Jüngere klagen über Verspannungen und Kopfschmerzen.
KIEL – Wenn in den Medien von Patiententourismus die Rede ist, denkt fast jeder zunächst an die Kur in Tschechien, die Schönheits-OP am ...
BERLIN - Die Online-Jobplattform StepStone hat 250.000 Gehaltsdaten analysiert: Ein Studium der Medizin oder Zahnmedizin ist demnach finanziell besonders ...
GRAZ – An der klinisch-psychologischen/ psycho-therapeutischen Lehr- und Forschungsambulanz „PsyAmb“ der Karl-Franz-Universität Graz ...
Wie steht es um die Mundgesundheit in Deutschland? Wie entwickeln sich Karies und Parodontalerkrankungen? Zeigen sich Erfolge bisheriger Therapiekonzepte? ...
BERLIN – Schöne, gepflegte Zähne und ein vollständiges Gebiss werden in Deutschland offenbar mehr und mehr zum Luxusgut. Wie eine ...
Wiesbaden – Im Jahr 2023 befanden sich an den Hochschulen in Deutschland 204 900 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren. Das waren 400 ...
BERLIN - Wie gesund sind die Zähne der Deutschen und welche Faktoren beeinflussen die Mundgesundheit? Auf Fragen wie diese wird die Fünfte ...
VILSBIBURG - Da die gesetzlichen Krankenkassen lediglich 30 Prozent aller Zahnbehandlungen ihrer Versicherten zahlen, sind Zahnärzte zunehmend dem ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register